Guten Tag Herr Heibel,
ich bin schon seit längerer Zeit ein treuer Leser von Ihnen. Ich war schon zu Zeiten des iWatch begeistert von Ihrer Art wie Sie diesen Newsletter schreiben.
Mittlerweile habe ich mich auch zu einem Jahresabo des Heibel-Ticker, entschlossen. Ich hätte da nun ein paar Fragen an Sie:
1.) Welchen Broker könnten Sie zur Zeit empfehlen ? Deutschsprachig wäre mir am liebsten, aber es soll auch die Möglichkeit von einem "US-Depot" geben, wo man Shorten kann.
2.) Ich habe schon seit längere Zeit Aktien von FABASOFT in meinem Depot. Ich war dort vor ca. 7 Jahren Angestellter und habe diese Aktien im Zuge eines Mitarbeiter-Programmes günstiger bezogen. Leider waren das meine 1. Aktien überhaupt und ich habe es mit dem Verkaufen total übersehen. Die Hälfte habe ich nach ca. 5 Jahre mit 50 % Gewinn verkauft. Aktuell steht der Kurs wieder bei meinem Einstiegskurs. Leider finde ich über die Aktie so gut wie keine Informationen. Aus meiner Zeit bei der Firma weiß ich noch, dass immer ziemlich neue Technologien eingesetzt wurden und die Entwicklung sehr gut war. Das meiste Geld wird mit eGovernment Software gemacht, wie schätzen Sie die Entwicklung auf diesem Gebiet ein? Ich würde hoffen, dass die Aktie vielleicht noch mal ein bisschen anzieht, und dann würde ich den Rest verkaufen.
3.) Ich bin vor kurzem auf folgende Webseite aufmerksam geworden: http://www.cmcmarkets.at/ <http://www.cmcmarkets.at/ Was halten Sie von CFD's ? Mir persönlich ist nicht ganz klar wie das funktioniert, aber es hört sich interessant an! Vielleicht interessiert dieses Thema andere Leser auch und Sie können es in einem der nächsten Ticker unterbringen ?
So, das war s vorerst einmal.
Schöne Grüße aus Finnland (derzeit) Jürgen (Österreich, nähe Linz)
ANTWORT:
Vielen Dank für Ihr Lob.
zu 1.:
Ich empfehle stets ein US-Depot bei E-Trade. Dort wird ein deutschsprachiger Support angeboten, das Unternehmen sitzt in Berlin. Das Depot wird dann in den USA geführt und Sie können sich dort für das Shorten freischalten lassen. Die Formulare sind meines Wissens dann englisch, aber der deutschsprachige Support klärt alle Fragen.
zu 2.:
Die Umsätze des Unternehmens wachsen stetig an, allerdings hat Fabasoft aufgrund gestiegener Kosten bei Auftragsausschreibungen von Behörden höhere Vorlaufkosten für die nächsten Projekte zu verzeichnen. Warum gerade im Jahr 2006 diese Kosten den größten Teil des Gewinns auffraßen, ist mir nicht ersichtlich, aber die Erklärung ist plausibel. Denn die Umsätze wachsen stetig an, wie es im Geschäft mit den Behörden üblich ist ;-) Unsere Steuergelder werden zumeist langfristig verplant.
Damit hat das Unternehmen eine gute Kalkulationsgrundlage, muss jedoch kurzfristig die gestiegenen Ausschreibungskosten tragen.
Wenn ich mir das Bewertungsniveau anschaue, so kommt mir dieses bereits recht hoch vor: Das KGV auf Basis der Schätzungen des laufenden Jahres ist bei 30 - der erwartete Umsatzanstieg bei 10 %. Da ist nicht viel Spielraum für weitere Kursanstiege. Ich würde auf eine leichte Erholung, vielleicht bis 4,70 Euro, warten, um die Aktien zu verkaufen.
zu 3.:
Ich beschäftige mich ebenfalls gerade mit den CFDs. Bislang habe ich den Eindruck, dass dieses Instrument für sehr kurzfristige Spekulationen recht günstig ist, allerdings einem hohen Zeitwertverlust unterliegt. Ich werde gegebenenfalls bald im Heibel-Ticker darauf eingehen.
Als ich die CFDs das letzte mal (vor einigen Jahren) anschaute, waren die angebotenen Werte noch zu wenig. Dies hat sich inzwischen geändert und ich denke, dass ich die CFDs bald vorstellen werde.
{weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Mitglieder über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Heibel-Ticker Mitglieder schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged