Veröffentlicht von Stephan Heibel am 13.12.2007 um 08:52 Uhr

Börsenanalyse: Rezessionsangst

Guten Tag Herr Heibel, Sie sind sicherlich kein schlecht informierter oder gelenkter Schreiberling: Klicken Sie hier: "www.sparkasse.at - News -Artikel" <https://www.sparkasse.at/wpservice/news/news_article.phtml?nid=63526030 24.11.2007 13:30:00 APA - Austria Presse Agentur US-Ökonom Burda warnt vor schwerer Wirtschaftskrise Der amerikanische Ökonom warnt vor einer schweren Wirtschaftskrise in den USA. "Das Land steckt in einem schweren Dilemma. Ich erwarte eine tiefgreifende Rezession", sagt der Professor der Berliner Humboldt-Universität dem Hamburger Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". "Wenn die Krise noch bis weit ins kommende Jahr hineinreicht, kann sie Ausmaße annehmen wie bei der Weltwirtschaftskrise in den 30er Jahren." (Schluss) hf/ar "Ich erwarte eine tiefgreifende Rezession" Herzliche Grüße, Wolfgang aus Eltville im Rheingau ANTWORT: Klar, "wenn die Krise anhält, dann kann...". Solche Aussagen kann ich auch treffen. Und wenn die Krise dann vorzeitig endet, dann hat er nichts Falsches gesagt. Nein, ich erwarte keine Weltwirtschaftskrise im Ausmaß von 1930. Ich denke, dass bereits die ersten, wichtigen Schritte unternommen wurden und habe auch beschrieben, dass weitere Zinssenkungen seitens der Fed erwartet werden. 1930 hatte die Fed den Zins in einer ähnlichen Situation erhöht, um eben die Inflation zu bekämpfen und eben damit erst die Rezession hervorgerufen. Diesen Fehler wird sie sicherlich nicht ein zweites Mal machen. Ich denke schon, dass der Immobiliensektor noch im ganzen nächsten Jahr schwere Zeiten vor sich hat und dass von dort aus immer wieder Hiobsbotschaften in die Tagespresse geraten. Aber eine Auswirkung auf die Gesamtwirtschaft wird sich meiner Ansicht nach in Grenzen halten.{weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged