Veröffentlicht von Stephan Heibel am 14.11.2007 um 07:22 Uhr

Börsenanalyse: Ölpreis

Sehr geehrter Herr Heibel,

da Sie wie ich überzeugt davon sind, dass das Öl weiter steigen wird – halten Sie ein Investment in einen länger laufenden Öl Call trotzdem  für zu riskant?
6-Monatschart crude oil
6-Monatschart Crude Oil

Wie sehen Sie die Ölentwicklung bzw. den Ölpreis in 6 Monaten?

Vielen Dank für Ihre Einschätzung!

Freundliche Grüße, Andreas  aus Singen


ANTWORT:

Nach dem Anstieg des Ölpreises von 66 auf 96 USD/Fass in weniger als drei Monaten würde ich nun nicht mehr auf den Zug aufspringen. Ich denke, die 100 USD-Marke wird sich als psychologische Hürde erweisen und wir werden nochmals eine Korrektur des Ölpreises sehen.

Daher halte ich es derzeit für den falschen Augenblick, Long Öl zu gehen.

Meine Einschätzung vom 1.11. (siehe unten) hat ja eine Korrektur auf 80 USD beinhaltet. Ich würde also nicht zu Höchstkursen kaufen, sondern auf eine solche Korrektur warten.

Kundenbereich
1.11.: 94,75 USD/Fass
Ganz ähnlich wie das Gold ist auch der Ölpreis unbeeindruckt von dem hohen RSI, der eine seit vielen Wochen übergekaufte Situation anzeigt. Auch beim Öl stehen daher offensichtlich die realen Käufe im Vordergrund, Spekulanten tragen zu dem aktuellen Kursanstieg kaum bei.

Damit gehe ich von meiner langfristigen Einschätzung ab, dass der Ölpreis nur einmal kurzfristig an die 100 USD/Fass heranreichen kann. Inflation und die starke Nachfrage aus China werden nunmehr meiner Ansicht nach dazu führen, dass der Ölpreis einmal in Richtung 150 USD ansteigen wird - und wenn dann in ein paar Jahren wieder mehr Öl gefördert wird, dann könnte der Preis vielleicht nochmals auf unter 100 USD zurückfallen.

Soweit eine langfristige Einschätzung. Mittel- und kurzfristig sieht das ganz anders aus: Kurzfristig erwarte ich eine Konsolidierung der jüngsten Gewinne in Richtung 80 USD, anschließend kann der Run auf 100 USD weitergehen. Der Winter steht bevor, die USA senken weiterhin die Leitzinsen und das Weihnachtsgeschäft könnte trotz Immobilienkrise erfolgreich verlaufen. Die Konjunktur brummt weltweit, lediglich die USA haben ein paar Probleme. Warum sollte der Ölpreis da nachhaltig zurückfallen? Es gibt keinen Grund, schon gar nicht bei der noch immer politisch brisanten Situation in fast allen großen Ölexportländern.{weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchentliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged