Sehr geehrter Herr Heibel,
im letzten Börsenbrief rieten Sie -wieder mal- dazu, um Immobilienaktien einen Bogen zu machen.
Meine Frage hierzu ist: Betrifft das nur US-Werte oder Immobilien grundsätzlich.
6-Monatschart SEB-Immoinvest
Ich habe Anteile vom SEB-Immoinvest (WKN 980230), die eigentlich als "Witwen- und Waisen-Papiere" gelten und auch für diesen Zweck gedacht sind (Langfristige Anlage mit Schwerpunkt auf Kapitalerhalt inkl. Inflationsausgleich).
Durch die Ausgabeaufschläge verliert man bei einem Verkauf und Wiederanlage solcher Fonds schnell den Gewinn eines halben Jahres.
Auf Ihre Antwort freut sich: Christoph aus Sommerhausen
ANTWORT:
Der Immobilienmarkt, den ich bespreche, betrifft meist nur die USA. In Europa ist das Bild viel differenzierter: Spanien und England z.B. sind ziemlich hoch bewertet und rückschlagsgefährdet. Deutschland und Österreich sind meiner Ansicht nach noch günstig bewertet. Aber auch dort gibt es natürlich diverse regionale Unterschiede sowie Unterschiede zwischen gewerblichen und privaten Immobilien. So pauschal kann ich also kein Urteil abgeben.
Grundsätzlich sollten Sie darauf achten, dass Ihr Fonds in oben genannter Weise regional und gewerbl./priv. diversifiziert ist. Wenn das der Fall ist, dann braucht Ihnen ein Problem auf einem der Märkte keine Bauchschmerzen zu bereiten.
Ihr Fonds hat seinen Schwerpunkt auf europäische, gewerbliche Immobilien gelegt. Davon wiederum ist der größte Teil in Deutschland angelegt. Diese Aufteilung halte ich derzeit (auf Sicht von 2-3 Jahren) für gut. Langfristig sollten Sie vielleicht auch noch ein wenig Asien und später noch USA hinzu mischen.
Unter diesem Link können Sie weitere Details zu Ihrem Fonds einsehen: http://fonds.onvista.de/breakdowns.html?ID_INSTRUMENT=107275
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.{weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Mitglieder über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Heibel-Ticker Mitglieder schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged