Hallo Herr Heibel, zum Thema Gold unterliegen Sie einem Irrtum. Die Gruppe der industriellen Nachfrager ist bei weitem die Größte. Fast 70 % der realen Goldkäufe dienen der Schmuckindustrie bzw. anderer Industrien zur industriellen Fertigung. Und zum Thema Öl tendiere ich zur Ansicht, dass der hohe Ölpreis einzige Folge des dramatischen Dollar-Wertverlusts ist, da Öl als der perfekte Hedge fungiert. In meinen Augen doch Spekulation. Deutliches Indiz dafür gestern, als der Euro binnen Minuten knapp 2 Cent zulegte und Rohöl um sage und schreibe 6 USD nach oben sprang. Die angezogene Nachfrage nach Rohöl mag ein Grund für einen höheren Ölpreis sein, gerechtfertigt ist ein Preis von über 100 USD im Moment aber keinesfalls. Der Ölpreis hat sich von jeglicher fundamentaler Basis gelöst und läuft immer mehr in einen Bubble-Zustand. Ich nehme an, sobald klar wird, dass eine USD-Aufwertung in Sicht ist (nämlich bei der ersten US-Zinserhöhung Ende dieses Sommers), wird Öl überproportional zur Dollaraufwertung kollabieren. Zudem stand im Rohstoff-Report dieser Tage ein interessanter Bericht, dass die US-Behörden jener Spekulation von Hedge-Funds, die außerhalb der SEC/NYSE-Regulatorien auf den Ölpreis stattfindet, einen Riegel vorschieben will. Und jene Summen, die in diesem Graubereich gehandelt werden, bewegen sich abermals im zweistelligen Milliarden-Dollar-Bereich. Ist meine Einschätzung der Lage. Keep up the good work. Beste Grüße, Florian aus Amstetten, Österreich ANTWORT: Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung. Insbesondere das Argument des Öls als Dollarhedge war mir neu und ich werde ein wenig in diese Richtung recherchieren. Ihre Argumente sind plausibel. Beim Gold werde ich in den nächsten Tag den Jahres-Rohstoffbericht (The CRB Commodity Yearbook) erhalten, darin stehen solche Fakten und ich werde Ihren Hinweis überprüfen.{weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged