Veröffentlicht von Stephan Heibel am 06.06.2008 um 12:55 Uhr

Börsenanalyse: Fehleinschätzung des US-Eisenbahnbooms

Hallo Herr Heibel, ich weiß so langsam nicht mehr, was ich glauben soll. Anfang des Jahres hatte ich Sie über US-Bahnaktien ausgefragt. Sie haben mir mehrere Kennzahlen genannt - im Endeffekt kam heraus - laß die Finger davon. Im letzen Newsletter "Anders als in Deutschland gibt es in den USA eine ganze Reihe von Eisenbahngesellschaften. CSX, Burlington Northern, Kansas City Southern, Union Pacific, Norfolk Southern heißen die verschiedenen Eisenbahngesellschaften. Im weiten Land der USA sind noch wesentlich mehr LKWs (Trucks) unterwegs, als bei uns im engen Deutschland. Mit dem steigenden Spritpreis werden diese LKWs verstärkt auf die Schiene gebracht, die Eisenbahngesellschaften freuen sich also über volle Auftragsbücher und gelten zudem noch als umweltfreundlich. Die Aktienkurse dieser alten, langweiligen Unternehmen sind in diesem Jahr durch die Bank weg um über 50% angesprungen. Von Rezession keine Spur." 50% Plus wäre doch ganz super. Heute Solarworld -- 6,60 % - 29,70 € Kann ich wirklich noch an einen soliden Anstieg bei dieser Aktie denken ? (Ich weiß, beim nächsten Anstieg will keiner mehr was über neg. Kritik wissen ). Ich bin kein Banker, ich handle immer nur nach dem Gefühl, ich versuche zu erkunden und zu erfragen was in den Leuten so vorgeht. Ich weiß, dass ich keine strukturierte Kritik (Kennzahlen etc. ) anbringen kann, vielleicht ist das aber auch gar nicht notwendig. Ihre Analysen über die verschiedenen Firmen und Branchen finde ich sehr gut. Ich danke im Voraus für Ihre Antwort. Mfg Rainer aus Wachsenburggemeinde Ps.: Im übrigen habe ich das Abo wieder um ein Jahr verlängert. ANTWORT: Vielen Dank für Ihre Erinnerung: Ja, ich muß zugeben, dass ich die Entwicklung der Eisenbahngesellschaften in den USA vollkommen übersehen habe - selbst als Sie mich mit Ihrer Frage Anfang des Jahres darauf stießen. Das tut mir leid, da war ich wohl noch in meinem Denken von der alten Deutschen Eisenbahn gefangen. Ich musste erst die Kurssteigerungen sehen, um zu glauben, was da vorging. Aber losgelöst von Deutschland: In der EU insgesamt ist die Nutzung der Eisenbahn noch unterentwickelt. Schauen Sie hier: us_eu_eisenbahn.png Zur Solarworld: Schauen Sie sich den Ölpreis an: Von 122 auf 137 USD/Fass in nur 48 Stunden.  Brauchen Sie noch mehr Argumente für die Solarworld? Besten Dank für Ihr Lob und ich freue mich, dass Sie dennoch im Großen und Ganzen zufrieden sind mit meinen Analysen.{weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchentliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged