Sehr geehrter Herr Heibel,
ab 2009 gilt die Abgeltungssteuer von 25% auf alle Kapitalerträge.
Was kommt da 2008 auf die Finanzmärkte zu. Ich kann mir gut vorstellen, dass es einige Umschichtungen geben wird, was für sehr volatile Märkte sprechen würde.
Wie werden sich Anleger verhalten, wenn das steuerfreie Jahr wegfällt, kommt es nach jahrelanger Hausse zur ev. Trendwende, werden Anleger dem riskanteren Börsengeschehen den Rücken kehren? (wobei ich eher der Meinung bin, wer einmal an der Börse spekuliert hat, kommt so einfach nicht mehr weg davon …)
Es wäre nett, wenn Sie in einer Ihrer nächsten Ausgaben zu diesem Thema Stellung beziehen könnten.
Freundliche Grüße Rüdiger aus Bad Marienberg
ANTWORT:
Ich werde das Thema Abgeltungssteuer in den nächsten Wochen im Heibel-Ticker aufgreifen. Vorab schon einmal folgende Einschätzung von mir: Eine neue Steuer kann zwar zu kleinen Turbulenzen, ggfls. zu einer Verlangsamung der Kursanstiege, führen, aber nicht die Richtung verändern.{weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Mitglieder über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Heibel-Ticker Mitglieder schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged