Veröffentlicht von Stephan Heibel am 02.01.2009 um 07:15 Uhr

Ausländische Aktien ins Deutsche Depot kaufen

Sehr geehrter Herr Heibel, ich habe gerade Ihren Börsenbrief vom 12.12. 2008 gelesen. Eigentlich hätte ich wirklich nur eine kurze Frage. Wenn ich beispielsweise Google(USA) oder BNP Paribas(FR) oder auch irgendeine andere amerikanische oder ausländische Aktie kaufen möchte, wo ordere ich denn diese dann? Bei der deutschen Börse mit der entsprechenden ausländischen WKN oder an der entsprechenden ausländischen Börse? Für Ihre Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar. Viele Grüsse nach Berlin, Günter Hindelang aus Bayern ANTWORT: Sie ordern die Aktien direkt bei Ihrer Hausbank. Für Google (WKN A0B7FY) und für BNP Paribas (WKN 887771) gibt es sogar deutsche Wertpapierkennummern (WKN). Sollten Sie über Ihre deutsche Bank ein Papier an einer ausländischen Börse kaufen, dann fallen meist hohe Gebühren an. Ich würde das unterlassen und lieber eine andere Aktie kaufen. Aber wie gesagt: Google und BNP gibt es auch in Deutschland. Sie brauchen also kein Depot im Ausland.  {weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchentliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged