Veröffentlicht von Stephan Heibel am 25.08.2008 um 07:15 Uhr

Aktienanalyse: Stada auf absehbare Zeit vom Strukturwechsel der Aktionäre unter Druck

Hallo Herr Heibel, einen wunderschönen Tag wünsche ich. Ich will es kurz machen, was halten Sie im Augenblick von einem langfristigen Positionsaufbau in Stada? Das war es schon, frohes Schaffen aus dem schönen Sachsen wünsche ich, Frank. ANTWORT: Die Gewinnwarnung von Ende Juli hat dem erfolgsverwöhnten Unternehmen nun einen guten Teil der Aktionäre vergrault. Das KGV von 15 ist dem prognostizierten Wachstum von 8% p.a. angemessen, die Dividendenrendite von 2,7% ist mittelmäßig. Wenn ein Wachstumsunternehmen plötzlich die Wachstumszahlen nicht mehr erreichen kann, dann findet ein Wechsel der Aktionäre statt. Dies ist nun bei Stada der Fall, ich denke, dass es einige Monate dauern wird, bis eine neue Generation von Stada-Aktionären die Kurse wieder stabilisiert. Bis dahin sollte der Kurs meiner Ansicht nach noch häufiger unter 35 Euro gedrückt werden. {weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged