Guten Tag Herr Heibel,
vielen Dank für die guten Denkanstöße und Analysen.
Ich habe einfach mal eine Frage zu AIG:
Jahreschart von AIG: Es gibt einen Grund für den Absturz!
Was passiert mit der Aktie dieses jetzt in den USA unter staatliche Fittiche geflüchteten Unternehmens? Offenbar ist AIG doch für die Gesellschaft in den USA sehr bedeutend und erklärt somit die schnelle Übernahme. Ich kann mir vorstellen, dass das Unternehmen später mal wieder „freigelassen“ wird und dann der US-Staat über einen gestiegenen Börsenkurs sich sein Eingreifen bezahlen lässt. Rechtfertigt diese Spekulation eine Investition???
Mit freundlichen Grüßen, Wolfgang aus Detmold
ANTWORT:
Bei Ihrer Überlegung vergessen Sie eine Kleinigkeit: Die US-Regierung hat inzwischen über 100 Mrd. USD in den ehemals weltgrößten Versicherer gekippt. Alle ausstehenden Aktien sind heute jedoch nur noch 6 Mrd. USD wert. Es gibt etwa 2,7 Mrd. AIG-Aktien, die jeweils einen Wert von 2,26 USD haben (Aktienkurs). 2,26 USD x 2,7 Mrd. = 6 Mrd. USD Marktwert.
Nun wird der Staat irgendwann sagen: "Schaut, Eure 2,7 Mrd. Aktien sind 6 Mrd. Euro wert. Für unsere 100 Mrd. USD erhalten wir also 44 Mrd. Aktien. Insgesamt stehen also dann 46,7 Mrd. Aktien aus. Und bei dem Geschäft, das fast pleite ging, sind diese Aktien dann eben auch nur 2,26 USD wert. Mehr nicht. Und wenn das Unternehmen irgendwann wieder Gewinne erzielen sollte, dann muss es fortan diese Gewinne nicht mehr auf 2,7 Mrd. Aktien verteilen, sondern auf 46,7 Mrd. Aktien.
So richtig lukrativ ist das nicht gerade, oder?{weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged