Sehr geehrter Herr Heibel, ich habe einige Börsenbriefe geprüft ... der Ihre wirkt solide und fundiert. Trotzdem bin ich nicht sicher, ob ich mit dem Brief mein Problem ohne zu großen Aufwand lösen kann oder ob eine von Ihnen individuell bearbeitete Lösung nicht der bessere Weg wäre (evtl. auch beides). Bitte nennen Sie mir evtl. Kosten für eine individuell bearbeitete Lösung und teilen Sie mir die Dauer der Bearbeitungszeit mit. Ich habe ein Dollarkonto und möchte derzeit nicht zum Euro wechseln, um nicht den wenig attraktiven Kurs zu realisieren. Ich hätte gerne eine Liste von etwa 15 US Aktien, aus denen ich etwa 10 für eine mindestens mittelfrisitige Investition aussuchen würde. Ich hätte dabei folgende Wunschvorstellung (wobei nicht unbedingt alles zutreffen) kann: 1) Vernünftiges KGV 2) Dividendenrendite = 3 % 3) Gewinnstark, wenn $ billig (von Ihnen erwähnt z.B. Chevron, Transocean) 4) Substanzstark, in dem Sinne, dass das Unternehmen auch dann überleben kann, wenn unser Wirtschaftsystem für eine Weile völlig einbräche. Gerne höre, respektive lese ich von Ihnen und verbleibe zwischenzeitlich mit freundlichen Grüßen, Wolfgang ANTWORT: Die rund 30 aktienbezogenen Leseranfragen pro Woche arbeite ich je nach Zeit sukzessive und chronologisch nach Eingang ab. Da kann es schon mal bis zu 10 Tagen dauern, bis ich zur Beantwortung komme. Darin sehen Sie auch schon ein maßgebliches Problem: Es gibt für mich einen Fixtermin, um den sich alles andere platziert, und das ist der Redaktionsschluss des Heibel-Tickers jeden Freitag. Im Heibel-Ticker verarbeite ich alle Börseninformationen, die ich im Lauf der Woche aufgenommen habe. Im kostenpflichtigen Heibel-Ticker PLUS leite ich sodann aktuelle Empfehlungen ab. Bei besonderen Ereignissen schreibe ich ein Heibel-Ticker Update auch zwischen den eigentlichen Veröffentlichungsfreitagen. Was Sie von mir wünschen, ist eine individuelle Beratung. Solche Angebote lehne ich grundsätzlich ab. Dafür gibt es gleich zwei Gründe: Erstens darf ich das nicht, da ich kein Anlageberater bin. Diese Lizenz zu erwerben ist nicht schwer, ich versuche es jedoch gar nicht, weil ich in dem Augenblick, wo ich individuelle Beratungen vornehme, die Freiheit verliere, mich auf den Heibel-Ticker zu konzentrieren. Ich würde selbstverständlich einen Großteil meiner Energie in die Beratung stecken. Also biete ich lediglich allgemeine Leistungen an. Ich habe Ihnen einmal die aktuelle Ausgabe des Heibel-Ticker PLUS an diese eMail angehangen. Darin können Sie sehen, welche Aktien ich derzeit gut finde. Detaillierte Analysen zu jeder dieser Aktien finden Sie dann im Kundenbereich, der den zahlenden Kunden zugänglich ist (120 Euro p.a.). Zusätzlich biete ich an, bestehende Depots zu analysieren. Dabei nehme ich 40 Euro pro Titel und betrachte zunächst jeden Titel einzeln und gebe anschließend noch eine Analyse über die verwirklichte Risikostreuung im Portfolio ab. Ich habe einige Hundert Abonnenten und einige Tausend Leser. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich diese Vorgehensweise vorgebe, damit ich auch künftig möglichst zeitnah alle Leserfragen bearbeiten kann. Es würde mich freuen, wenn ich Sie zu einem Jahresabonnement bewegen kann. Fragen zu Einzeltiteln beantworte ich stets gerne. Wenn Sie ein Portfolio aus fünf Titeln zusammenstellen wollen, dann können Sie mir diese 5 Werte gerne zum Depotcheck schicken. Darüber hinaus gehende Einzelanalysen bitte ich Sie gegen eine Gebühr von 40 Euro je Titel abzufragen. Vielen Dank.{weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged