Sehr geehrter Herr Heibel,
können Sie mir kurz die Zusammenhänge bei der Bewertung von VW und Porsche erläutern ?
6-Monatschart VW
6-Monatschart Porsche
Laut onvista (Stand 26.10.07)ist Porsche mit 30,93% an VW beteiligt; der Börsenwert beträgt 62,5 Mrd Euro. Das würde für mich bedeuten, dass Porsches Anteil etwa 19,3 Mrd Euro Wert ist.
Der Börsenwert von Porsche liegt laut onvista bei 15,3 Mrd Euro. Das heißt, Porsche ist ohne VW "minus 4 Mrd"
wert ?
Wo mache ich den Denkfehler?
Vielen Dank + Gruß aus Muggensturm, Wilhelm
ANTWORT:
Börsenwert von VW: 54 Mrd. Euro.
Wert des 31 % Anteils von Porsche: 16,7 Mrd. Euro
Börsenwert von Porsche: 16 Mrd. Euro
Stand 30.10.07
Tatsächlich ist der Anteil an VW derzeit mehr wert, als Porsche selbst. Meiner Ansicht nach liegt das an dem Kurssprung, den VW in den vergangenen drei Monaten gemacht hat: Der Konzern hat mal eben 18 Mrd. Euro an Wert zugelegt - dadurch ist der VW-Anteil, den Porsche hält schneller im Wert angestiegen (um 5,6 Mrd. Euro), als die Porsche-Aktie selbst.
Das KGV von 20 bei VW lässt sich meiner Ansicht nach nicht halten, ich erwarte also eher eine Korrektur im VW-Kurs nach unten, als im Porsche-Kurs nach oben.{weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged