Veröffentlicht von Stephan Heibel am 12.10.2007 um 07:35 Uhr

Aktien Analysen: Unimid&Smallcaps Europa, Aixtron, Johnson&Johnsons, Nokia

Sehr geehrter Herr Heibel,

auch wenn mein Probeabo schon bald ausläuft, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie trotzdem noch Zeit fänden, auf meine folgende Fragen oder - auch gerne nur einen Teil davon - zu antworten.

UNIMID&SMALLCAPS EUROPA:

Als der Fond Ende der 90er unter dem Namen "UNI NEUE MAERKTE" aufgelegt wurde, hatte ich einen großen Anteil davon erworben, dann sogar noch nachgekauft. Dann kam der Crash, ich hab den Fond gehalten, der Name wurde geändert, lange ging gar nichts, dann gab's wieder Aufschwung. Nun hat der Fond gut aufgeholt und ich trage mich mit dem Gedanken, meinen Anteil nun abzustoßen. Was halten Sie davon?

AIXTRON:

In Bezug auf Aixtron habe ich zwischenzeitlich unterschiedliche Bewertungen und Handlungsempfehlungen gelesen. Daher hätte ich gerne gewusst, ob Sie noch Erfolgsaussichten für diese fast "pennystocks" sehen.

JOHNSON & JOHNSON:

Johnson & Johnson hat ja kürzlich den Kaufpreis für den Herzschrittmacher- und Defibrillatoren-Hersteller Guidant gesenkt. Welche Auswirkungen kann das haben? Macht es Sinn, diese Aktien langfristig zu halten bzw. nachzukaufen?

NOKIA:

Nokia ist im Aufwind. Hält dieser auch langfristig?

Vielen Dank und beste Grüße, Elfi aus München


ANTWORT:

UNIMID&SMALLCAPS EUROPA

Ich würde diesen Fonds noch mindestens bis ins nächste Frühjahr halten, denn nach der Korrektur der vergangenen Wochen erwarte ich nun für Industrie & Rohstoffe eine Aufholjagd. Diese beiden Komponenten sind die größten Positionen im Fonds.

Großbritannien, Schweiz und Deutschland sind die wichtigsten Investitionsländer des Fonds. Bei der Schweiz und Deutschland habe ich ein gutes Gefühl. Bei Großbritannien habe ich kaum einen Einblick. Wenn Sie dort Probleme erwarten, dann wäre ich vorsichtig. Andernfalls spricht nichts dagegen, den Fonds noch ein wenig zu halten.


AIXTRON

Der Kurs ist dieses Jahr immerhin von 2,5 auf 6,5 Euro gestiegen. Für mich sieht das recht gut aus. Die Umsätze wachsen mit 12 %, das KGV steht bei 36. Das sieht mir allerdings schon wieder recht hoch bewertet aus. Ich würde die Gunst der Stunde nutzen und verkaufen.


JOHNSON & JOHNSON

Umsatzwachstum von 13 %, KGV von 18, nächstes Jahr nur noch 14, das sieht alles sehr gut aus. Die Bilanz ist sauber, die 6 Mrd. langfristige Schulden werden durch den Barbestand abgedeckt. Guter Cashflow, kleine Dividendenrendite von nur 2,4 %.

Hmmm, ich erwarte keine Rezession in den USA, daher wird JNJ in den nächsten Monaten nicht besonders beliebt sein. Langfristig erwarte ich Innovationen verstärkt von kleinen Biotech-Unternehmen, nicht aber von den Pharma-Giganten. Wenn die Demokraten in den USA ans Ruder kommen, werden Generika gepuscht werden. Es gibt also einige Entwicklungen, die gegen die Pharma-Aktien laufen.

Insgesamt ist das Bewertungsniveau also günstig, die Marktposition exzellent, aber die Zukunft voller Ungewissheit. Daher das günstige Bewertungsniveau. Ich denke nicht, dass JNJ ein wesentlich höheres Kursniveau erklimmen wird. Als solide, langfristige Anlage mag das geeignet sein, aber mein Favorit ist diese Aktie nicht.


NOKIA

Steigt immer, wenn gute Produkte am Markt sind und fällt, wenn die Handy-Modelle wieder einmal daneben liegen. Derzeit scheint alles zugunsten von Nokia zu laufen, ich finde die neuen Modelle aber nicht sehr ansprechend. Daher würde ich mich von Nokia nun entfernen.{weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged