Veröffentlicht von Stephan Heibel am 17.05.2008 um 11:26 Uhr

Aktien Analysen: Steuerfreie Dividenden

Grüße Sie, in Ihrem aktuellen Heibel-Ticker wurden die Dividenden zweier Titel: 748020 - Deutsche Euroshop 555200 - Deutsche Post als steuerfrei erwähnt. Warum ist das so? Gibt es noch andere steuerfreie Dividenden-Titel? Möglicherweise interessiert dies auch andere Leser - dann mal in Ihrem Ticker kurz darauf eingehen. Viele Grüße, Helmut aus Allensbach ANTWORT: Für die Deutsche Post habe ich eine schlüssige Erklärung gefunden: Die Post beispielsweise hat seit ihrer Gründung 1995 noch kein steuerlich positives Gesamtergebnis erzielt. Es wurden bislang steuerlich (maßgeblich ist das Körperschaftssteuergesetz) mehr Verluste erwirtschaftet, als Gewinne. Damit kann eine Dividendenausschüttung bei der Post nicht als Gewinnausschüttung gesehen werden, sondern als Rückzahlung eines Teils des Eigenkapitals. Und eine Rückzahlung von Eigenkapital kann nicht als Gewinnausschüttung betrachtet und daher nicht besteuert werden. Auch nicht beim Aktionär. Demzufolge ist die Dividende der Post für den Aktionär steuerfrei. Die Dividendenrendite beträgt 5%. Das ist auch ohne die Steuerfreiheit eine ordentliche Rendite, aber als Rendite nach Steuern ist diese Dividende fast unschlagbar. Das Logistikunternehmen hat diese Woche Quartalszahlen vorgelegt, die über den Erwartungen lagen. Von weltweiter Rezession keine Spur, auch die Auseinandersetzung mit dem Mindestlohn in Deutschland hat keine Spuren im Ergebnis hinterlassen. Das KGV von 11 ist in meinen Augen sehr günstig, insbesondere vor dem Hintergrund, dass im weiteren Jahresverlauf Aktien gesucht werden, mit denen Steuern gespart werden können. Abgeltungssteuer: Denn ab 2009 gibt es die 25% Abgeltungssteuer auf alle Gewinne und Dividenden, die direkt von Ihrer Bank abgeführt wird. Mit der Dividende der Post können Sie die Abgeltungssteuer umgehen. Ich kann mir daher gut vorstellen, dass die Postaktie in den nächsten Monaten an Attraktivität gewinnen wird. Die folgenden Unternehmen haben ebenfalls teilweise die Möglichkeit, steuerfreie Dividenden auszuschütten. Wir haben bei den Unternehmen nachgefragt. Teilweise steht die Dividendenbehandlung für die 2008er Dividenden jedoch noch nicht fest, bei anderen gibt es nur eine teilweise Steuerbefreiung. Hier unsere Ergebnisse: 6,2% Telegate (511880) - Billigrufnummern War 2007 steuerfrei, 2008 "größten Teils nicht mehr möglich" laut Telegate 5,9% Geratherm Medical AG (549562) - Medizintechnik, Fieberthermometer Vorschlag einer steuerfreien Dividenden von 0,30 Euro aus dem Einlagenkonto per HV am 9.6.08 5,9% dab Bank (507230) - Online Broker Ausschüttung am 9.5.08 von 0,34 Euro, auch in 2008 weiter steuerfrei 5,3% Alstria Office REIT (A0LD2U) - Büroimmobilien Ausschüttung am 6.6.08 von 0,52 Euro, auch nächstes Jahr noch steuerfrei 5,1% Comdirect (542800) - Online Broker Dieses Jahr werden 0,41 Euro ausgeschüttet, davon 0,34 Euro steuerfrei. Damit ist das steuerfreie Einlagenkonto aufgebracht und so wird die Dividende im kommenden Jahr vermutlich voll versteuert werden müssen. 4,9% Mensch & Maschine (658080) - CAD-Software 0,20 Euro steuerfreie Ausschüttung am 30.5.08, vermutlich wird auch nächstes Jahr nochmals steuerfrei ausgeschüttet. 4,2% Nemetschek (645290) - Architektursoftware 0,65 Euro steuerfreie Ausschüttung am 22.5.08 4,2% Wincor Nixdorf (A0CAYB) - elektronische Kassen 2,78 Euro wurden am 28.1.08 steuerfrei ausgeschüttet. Für das nächste Jahr (Geschäftsjahr geht bis September) ist noch keine Entscheidung getroffen. 3,9% Deutsche Euroshop (748020) - Shoppingcenter "weiterhin steuerfreie Ausschüttung ist geplant" 2,9% Ludwig Beck (519990) - Wöhrl Einkaufszentrum 0,30 Euro steuerfreie Ausschüttung, sollte nächstes Jahr eine Dividende ausgezahlt werden, wird auch diese wieder steuerfrei sein. 0,0% Deutsche Wohnen (A0HN5C) - hat die Möglichkeit der steuerfreien Dividendenausschüttung, aber das Geschäft gibt derzeit keine Ausschüttung her.{weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchentliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged