Veröffentlicht von Stephan Heibel am 28.06.2007 um 10:39 Uhr

Aktien Analysen: Biotech Myriad Genetics, Orchid Cellmark

Hallo Herr Heibel,
 
ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu den Biotech-Aktien Myriad Genetics (89751) und Orchid Cellmark (A0ET03).

Grüße aus Weil der Stadt, Roland


ANTWORT:

Myriad Genetics

1,6 Mrd. USD Börsenwert für 140 Mio. USD Umsatz, keine Gewinne, Verluste von ca. 40 Mio. USD p.a. können locker von der Barreserve (derzeit 300 Mio. USD) getragen werden. Mit anderen Worten: Das Unternehmen forscht noch. Die ersten Zwischenergebnisse sind vielversprechend, der Kurs hat sich in den vergangenen zwei Jahren mehr als verdoppelt.

Myriad ist eine Gentech-Aktie mit Sicherheitsnetz: Im Bereich der Genforschung bietet das Unternehmen Basistests an. Dieses Geschäftsfeld ist profitabel und wächst langsam an. Es ist ein Sicherheitsnetz unter dem Kurs.

Gleichzeitig forscht das Unternehmen nach einem Alzheimer-Medikament. Damit möchte das Unternehmen gerne den Jackpot gewinnen.

Wenn Sie sich obige Bewertung des Unternehmens anschauen, dann gehen Anleger schon von einem Erfolg des Alzheimer-Medikaments Flurizan aus. Ich habe mir jedoch die Testergebnisse der Testphase II angesehen und bin da sehr skeptisch. Drei Punkte sind mir aufgefallen, die mich die Aktien von Myriad sehr kritisch sehen lassen:

1. Die Testphase III wurde begonnen, bevor die Ergebnisse der Testphase II bekannt waren.

2. Die Testphase II lief 12 Monate, am Ende dieser Testphase war kein signifikanter Unterschied festzustellen. Allerdings war nach 3, 6 und 9 Monaten eine bessere Entwicklung bei den Testpersonen festzustellen, als bei der Vergleichsgruppe. Die Streuung des Ergebnisses war jedoch sehr groß. Daraus folgert jedoch das Unternehmen nun, dass künftig eine wesentlich bessere Entwicklung zu erwarten ist. Diese Argumentation ist mir nicht einleuchtend.

3. Zunächst sollte in diesem Herbst ein Zwischenergebnis der Testphase III veröffentlicht werden. Dies ist jedoch vor einigen Monaten storniert worden, nun müssen wir bis zum Frühjahr 2008 auf weitere Testergebnisse warten. Das ist noch eine lange Zeit ohne Neuigkeiten, ohne Fakten. Warum jedoch wurde die Veröffentlichung des Zwischenergebnisses storniert? Weil man etwas zu verbergen hat?

Das Bewertungsniveau spiegelt die Erwartung eines Alzheimer-Medikaments wieder. Sollte sich im Frühjahr 2008 herausstellen, dass Phase III nicht geschafft wird, so ist mit einem Kurseinbruch zu rechnen. Die verfügbaren Zwischenergebnisse (Phase II) machen da nachdenklich. Ich würde also die Finger davon lassen.


Orchid Cellmark

Auch Orchid ist noch in der Aufbauphase. Mit 150 Mio. USD Marktkapitalisierung bei 60 Mio. USD Umsatz werden heute noch 6 Mrd. USD Verlust p.a. geschrieben. Die 24 Mio. USD Barreserven werden da noch ein paar Jahre reichen, Schulden bestehen keine.

Das Unternehmen bietet einen DNA-Schnelltest an, mit dem unlängst ein Sexualverbrecher in kurzer Zeit überführt werden konnte.

Für das nächste Jahr werden erste Gewinne erwartet, das KGV würde dann bei 50 stehen. In den kommenden Jahren wird mit einem Umsatzwachstum von 30 % p.a. gerechnet.

Bei diesen Zahlen kann ich mir gut vorstellen, dass das Unternehmen in seine Bewertung hineinwächst bzw. der Kurs weiter ansteigt. Ich kann jedoch nicht abschätzen, ob es Konkurrenzprodukte gibt, die gegebenenfalls besser oder günstiger sind.

Einen Kursanstieg kann ich mir aus fundamentaler Sicht kaum vorstellen, denn es wird bis Mitte 2008 dauern, bis Umsatz und Gewinn das aktuelle Bewertungsniveau rechtfertigen. Auch hier gilt also: Hochspekulativ und in meinen Augen bereits zu hoch bewertet.{weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged