Veröffentlicht von Stephan Heibel am 29.04.2008 um 12:52 Uhr

Aktien Analysen: AT&S Austria Halbleiterplatten

Hallo Hr. Heibel, trotz der stürmischen Zeit erlaube ich mir, Ihnen eine Frage zu AT&S zu stellen. Ich beobachte diese seit geraumer Zeit und habe in der Vergangenheit auch schon etwas Geld damit verdient. Dieses grundsolide Unternehmen, das noch dazu in meiner Heimat ist, ist mit einem KGV von 6,5 und einer Dividende von 3,7% bewertet. Haben die Hedgefonds dieses Unternehmen noch nicht entdeckt oder stimmt da was anderes nicht? Bevor ich in eine Infineon investieren würde (wo man hört, dass es wieder besser gehen soll) würde ich in AT&S investieren, oder was meinen Sie? Stimmt das KGV und die Dividende? Grüße aus den Alpen, Kurt ANTWORT: Ich finde keinen Grund, warum das Unternehmen gefährdet sein könnte. Im Gegenteil, es sieht, wie Sie schon sagen, sehr solide aus. Die langfristigen Schulden sind mit 150 Mio. EUR vertretbar, mit einer Marktkapitalisierung von 266 Mio. EUR ist der Umsatz von 470 Mio. EUR somit fair bewertet. Inzwischen wird fast die Hälfte des Umsatzes in China erwirtschaftet. Aber China, die Technologiebranche und kleine Unternehmen sind in den vergangenen Wochen unter die Räder geraten. In meinen Augen ist der Kursverlust zu heftig gewesen und ich kann mir gut vorstellen, dass AT&S eine kräftige Gegenreaktion erfahren wird, wenn die Rezessionsängste erst einmal vom Tisch sind. Insbesondere China hat man in den vergangenen Monaten gemieden, ich kann aber nicht nachvollziehen, warum das Wachstum in China nachlassen sollte. Das KGV von 6 und die Dividendenrendite von 3,5% sind in meinen Augen nicht gefährdet. Der Umsatz wächst kontinuierlich an und mit ihm die Gewinne.{weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchentliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged