Sehr geehrter Herr Heibel,
ich benötige nochmals Ihren Rat: Hatte vor einigen Tagen (auch auf Grund unserer kleinen Korrespondenz) in einige Stücke Solar-Fabrik investiert.
6-Monatschart Solar-Fabrik
Gestern erhielt ich ein schriftliches Bezugsangebot für weitere Stücke im Verhältnis 2:1; Bezugspreis: unbekannt.
Mich interessiert generell der Sinn solcher Bezugsangebote? Noch dazu, wenn der Bezugspreis nicht bekannt bzw. nicht niedriger als der Börsenkurs ist? Wo ist der Anreiz für den Anleger? Soll ich diese Bezugsrechte ausüben?
Im Übrigen: Handelt es sich hierbei um eine Art Kapitalerhöhung? (die ja i.A. zunächst einmal negativ zu bewerten wäre...)
Mit freundlichen Grüßen, Uwe aus Baddeckenstedt
ANTWORT:
Der Preis für den Neubezug wird stets erst kurz vor dem Bezugszeitpunkt festgelegt. Am Freitag wurde er auf 15,75 Euro gesetzt. Mit der Kapitalerhöhung möchte das Unternehmen Silizium-Käufe vorfinanzieren, ich finde das etwas merkwürdig. Auf der anderen Seite stimmen die Bilanzdaten und ich sehe keine Gefahr für einen weiteren Kursabsturz.
Ich würde das Bezugsangebot annehmen. Im Rahmen einer solchen Kapitalerhöhung werden anschließend die Gewinne auf mehr Aktien umgelegt werden (Verwässerung), was dem Kurs nicht gut tun wird. Allerdings ist das Wachstum und die Ertragslage so gut, dass diese Verwässerung gut verkraftet werden kann. Mittelfristig, also in einigen Monaten, sollte der Kurs wieder deutlich anziehen.
Am tiefsten wird der Kurs meiner Einschätzung nach kurz nach dem Bezugszeitpunkt stehen, also nach dem 13.9.07. {weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged