Veröffentlicht von Stephan Heibel am 07.02.2008 um 10:10 Uhr

Aktien Analyse: Porsche Kaufen und halten, solange Wiedeking regiert

Sehr geehrter Herr Heibel, vor einigen Jahren war ich in Porsche investiert. Leider habe ich damals zu früh verkauft und konnte am großen Anstieg nicht teilhaben. In den letzten 3 Monaten hat Porsche (WKN 693773) 40% verloren. Spricht aus Ihrer Sicht etwas dagegen zum jetzigen Kurs einzukaufen oder erwarten Sie weitere Verluste? Die Anlage ist langfristig geplant. 5-Jahreschart Porsche Ein kurzer Dank noch für Ihre unterhaltsamen und wertvollen Börseninformationen. Mein in Kürze endendes Abo verlängere ich sehr gerne. Viele Grüße aus Unterfranken Harald aus Zeil am Main ANTWORT: Herzlichen Dank für Ihr freundliches Schreiben. Die Erfolgsgeschichte Porsches ist schon erstaunlich. Vieles ist auf Porsche-Chef Wendelin Wiedeking zurückzuführen. Ich würde einmal pauschal sagen, solange er am Ruder ist, sollte sich eine Anlage in Porsche-Aktien lohnen. Und dazu ist der Rückschlag um 40% eine gute Gelegenheit. Porsche wächst mit mit 14% p.a., hat jedoch ein niedriges KGV von nur 11. Die Dividendenrendite von 0,66% ist niedrig. Sie spekulieren bei Porsche also auf einen erneuten Kursanstieg. Die Bilanz ist sauber, im kommenden Jahr sollen die langfristigen Schulden von 500 Mrd. Euro abgearbeitet werden, Ende 2009 sollen 800 Mio. Euro Kapital auf den Konten liegen. Die Übernahme von VW eröffnet Porsche ganz neue Kalkulationsmöglichkeiten als auch neue Vertriebswege für Porsche. Aus unternehmerischer Sicht ist das ein Gewinn für Porsche. Ich kann leider noch nicht absehen, wie gut sich Porsche mit dem Einfluss unserer Politiker arrangieren wird. Gestern hat Porsche Zahlen veröffentlicht und Wiedeking hat einen Ausblick gegeben. Er rechnet mit einem Konjunkturabschwung in den USA und setzt auf China und Russland. Ich halte diese Sicht für gut, denn auch Wiedeking hat verstanden, dass überdurchschnittliches Wachstum derzeit nur von Schwellenländern zu erwarten ist. Er stellt sich auf einen Abschwung ein, fürchtet aber keine Rezession. Ich sehe das genauso. Also: Porsche ist für mich ein Kauf. Ich würde allerdings bei den ersten Anzeichen eines Abschieds von Wiedeking die Aktie sofort verkaufen. {weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged