Erfahrungen & Bewertungen zu Heibel-Ticker

Veröffentlicht von Stephan Heibel am 13.08.2007 um 09:21 Uhr

Aktien Analyse: Porsche

Sehr geehrter Herr Heibel,

ich bin mit Ihren Analysen sehr zufrieden und freue mich jeden Freitag auf die neue Ausgabe Ihres Heibel-Tickers. Gerne würde ich Ihre Meinung zu Porsche hören.

6-Monatschart Porsche
6-Monatschart Porsche

Vielen Dank im Voraus, Brunhilde aus Espenau.

ANTWORT:

Herzlichen Dank für die Frage, denn ich habe die Aktien von Porsche bislang in meinen Betrachtungen sträflich vernachlässigt. Dabei ist Porsche die einzige Wachstumsaktie im Automobilmarkt Deutschlands. BMW und Daimler sind davon weit entfernt.

Im Jahr 2009 kommt das vierte Porsche-Modell, der Panamera. Endlich ein "vernünftiges" Familienauto von Porsche, denn den Cayenne kann man nicht wirklich als vernünftiges Auto bezeichnen. Kein Familienvater fährt im Stadtverkehr mit seinen Kindern durch 50 cm tiefe Schlaglöcher.

Ich erwarte, dass Porsche mit dem Panamera erneut einen Umsatzschub erfahren wird. Das Jahr 2008 wird noch große Investitionen beanspruchen, ich könnte mir vorstellen, dass der Porsche-Kurs daher eine Verschnaufpause einlegen wird. Aber anschließend wird es wieder bergauf gehen.

Hinzu kommt die Beteiligung an VW. Ich habe den Eindruck, dass die Familien Porsche und Piech mit Wendelin Wiedeking einen Glücksgriff getan haben, ein hervorragender Stratege. Und Ferdinand Piech legte bei VW selbst Hand an. Entweder konnte er dadurch um so besser beurteilen, was für ein Schnäppchen Porsche nun tätigt, wenn es zum niedergeprügelten Preis 50 % der VW-Anteile aufkauft, oder er hat sogar den niedrigen VW-Kurs begünstigt…

…wie dem auch sei, ich halte VW für absolut unterbewertet, quasi niedergewirtschaftet. Auch nach dem Kursanstieg von 100 % in den vergangenen 12 Monaten ist VW mit einem Umsatz von 100 Mrd. Euro wesentlich mehr als nur 38 Mrd. Euro wert. Klar: Wenn die Belegschaft nicht arbeiten darf, wenn die Modellpolitik eher stiefmütterlich behandelt wird und wenn das Land Niedersachsen Politiker in den Aufsichtsrat schickt, die von Wirtschaft keine Ahnung haben, dann kann ein neuer Mehrheitseigner das brach liegende Potential des Unternehmens leicht fördern.

Die Wachstumsstory Porsche ist also noch lange nicht vorbei. Neben dem Panamera wird Porsche auch von dem "überraschenden" Gewinnwachstum von VW profitieren. Plötzlich wird VW ein Umweltauto für die Masse anbieten, die Mitarbeiter werden wieder Vollzeit arbeiten dürfen, die Umsätze werden steigen.

Ich glaube, ich werde Porsche im Falle einer Kurskorrektur in die Beobachtungsliste des Heibel-Tickers aufnehmen.{weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Mitglieder über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Heibel-Ticker Mitglieder schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchentliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged