Erfahrungen & Bewertungen zu Heibel-Ticker

Veröffentlicht von Stephan Heibel am 24.05.2007 um 12:13 Uhr

Aktien Analyse: Optionsscheine

Sehr geehrter Herr Heibel,

ich habe im Jahr 2000 meine ganzen Ersparnisse in 2 Fonds investiert und bin genau genommen heute noch im Minus!! Es ist einfach unglaublich, dass die Fondmanager nie irgendwelche Absicherungen machen, sondern einfach die Werte den Indizes (SMI/DAX) aussetzen. (DWS global und SWISSCA green invest Fonds)

Meine Frage:

Könnte ich mit CALL/PUT Strategien wenigstens mein Vermögen schützen, wenn die Indizes sich nach unten bewegen? Kann ich dabei sofort Cash realisieren?

DAX-Put

ICH MUSS SELBER ETWAS TUN….DIE FONDS TUN GAR NICHTS!

Allerdings müsste ich mich zuerst in diesen Dingen ausbilden und lernen!

Können Sie mir dabei helfen?

Mit freundlichen Grüssen, Frederic aus Urdorf, Schweiz

ANTWORT:

Depotabsicherungen beziehen sich auf die Werte in Ihrem Depot. Sie haben im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:

1. Sie kaufen Optionsscheine, die sich gegenläufig zu Ihrem Depot entwickeln. Damit verlieren Sie kontinuierlich den Optionspreis. Es ist wie eine Versicherung: Sie sichern sich gegen große Verluste ab, zahlen dafür jedoch eine Prämie. Über einen längeren Zeitraum kann sich diese Prämie sehr negativ auf Ihre Vermögensentwicklung auswirken.

2. Sie verkaufen Optionsscheine. Verkäufer von Optionsscheinen kassieren die Optionsscheinprämie. Über einen längeren Zeitraum hinweg können Sie so kontinuierlich 7-9 % p.a. zusätzlich mit Ihrem Depot verdienen. Allerdings geht das nur mit Aktien, die Sie in Ihrem Depot haben. Mit Fonds geht das nicht, das müssten dann schon die Fondsmanager selber tun.

Für Sie als Fondsanleger halte ich es für am besten, wenn Sie in Zeiten der absoluten Börsenhausse ein paar DAX-Puts und SMI-Puts kaufen. Derzeit ist eine solche Übertreibung meiner Ansicht nach jedoch nicht gegeben.
____________________
Stephan Heibel ist Herausgeber des Börsenbriefes Heibel-Ticker, den Sie hier kostenfrei abonnieren können.

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Mitglieder über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Heibel-Ticker Mitglieder schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchentliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged