Sehr geehrter Herr Heibel,
als Abonnement des Heibel-Ticker Plus habe ich eine Frage zu ING:
Ich habe von dieser Aktie eine größere Position im Portfolio. Wie ist Ihre fundamentale Einschätzung zu dieser Aktie insgesamt und natürlich auch im Hinblick auf die Immobilienkrise.
6-Monatschart ING Groep
Wenn mir etwas mehr Zeit zur Verfügung steht, werde ich Ihnen meine 5
größten Positionen mit einigen Anmerkungen zur Analyse vorstellen.
Bislang gefällt mir Ihr Börsenbrief ganz gut.
Ach ja, noch eine kurze Frage zu Put-Zertifkaten: Beispielsweise: CK4177
Ist die Funktionsweise gleich/ähnlich von Optionsscheinen und auch börsentäglich zu kaufen/verkaufen. Oder sind sie vielleicht eine gute Alternative zu den Optionsscheinen? Ehrlich gesagt, die Beschreibung unter "Strategie / Bemerkung" auf der Comdirect Seite verstehe ich nicht so ganz.
Mit freundlichen Grüßen, Friedhelm aus Wiesmoor
ANTWORT:
Die Holländer haben im abgelaufenen Quartal vom Verkauf der ABN Amro profitiert, es wurden 455 Mio. Euro für einen Teil des Verkauf an die Royal Bank of Scotland, Fortis und Santander eingenommen. Im laufenden Quartal wird eine weitere Milliarde Euro für die verbleibenden Anteile an ABN Amro eingenommen. Weiterhin verkauft ING seine Anteile an Numico an Danone sowie sein belgisches Geschäft. Insgesamt werden dadurch weitere 1,5 Mrd. Euro Bareinnahmen erwartet.
Für ein US-Immobilienengagement, das auf 3,1 Mrd. Euro geschätzt wird und von dem bereits 2 Mrd. Euro abgeschrieben wurden, sind diese Bareinnahmen sehr erfreulich. Ich würde sagen, ING ist aus dem Gröbsten raus.
Den Rest der benötigten Barmittel wird ING aus einer Reduzierung der Dividende generieren, die Dividendenrendite beträgt dadurch nur noch 1,7%. Das KGV ist aufgrund des niedergeprügelten Kurses auf 6 gefallen, die künftigen Abschreibungen und verminderten Umsätze mit Immobilienderivaten werden den Gewinn weiter vermindern, das KGV 08e beträgt 7,5.
Ich habe den Eindruck, dass der größte Teil des Ausverkaufs der ING-Aktien bereits geschehen sein sollte. Sicherlich sind wir nach diesen Maßnahmen dem Boden der Korrektur näher als neuen Höchstkursen.
Ich würde auf diesem Niveau also nicht mehr verkaufen, sondern weitere
Kursrückschläge aussitzen.
ING PUT ZERTIFIKAT CK4177
Mit Knock-Out Derivaten kenne ich mich kaum aus, ich kenne nur die Statistik der Börse in Zürich (SWX), in der zu sehen ist, das 95% aller Knock-Out Zertifikate ihre Knock-Out Schwelle erreichen und das Papier dann wertlos wird. Die Erfinder der Knock-Out Schwelle wissen meist ganz genau, wo sie diese Schwelle hinlegen, damit ihre Bank den größtmöglichen Profit macht. Ich wäre also vorsichtig.{weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged