Erfahrungen & Bewertungen zu Heibel-Ticker

Veröffentlicht von Stephan Heibel am 08.08.2008 um 07:52 Uhr

Aktien Analyse: Dow Chemical nur Zweitbester hinter BASF

Hallo Herr Heibel,

wie beurteilen Sie derzeit eine Langfristanlage in Dow Chemical? Warren Buffet ist dort eingestiegen und der Dollar steht derzeit recht tief.

Weiterhin hat die Aktie die letzten Jahre auf Dollarbasis 40% abgegeben – wäre das jetzt nicht ein gutes Investment für die nächsten Jahre?

Vielen Dank für Ihre Beurteilung!

Freundliche Grüße, Andreas aus Singen

PS: Ich wünsche Ihnen alles Gute zu Ihrer Hochzeit! Ich habe selbst auch gerade erst am 14.06.08 geheiratet. Schade, dass man zur Zeit privat sehr glücklich ist, nur die Börse nebenher etwas auf’s Gemüt drückt:-(

ANTWORT:

Na, auch einen herzlichen Glückwunsch an Sie und Ihre Braut 🙂
Ja, die Börse ist derzeit auch nicht die Quelle meiner Glückseeligkeit.
Aber ich lasse mir von ihr auch nicht die Laune verderben. An der Börse
geht es schließlich nur um Geld, in der Ehe geht es um Menschen. Auch
Ihnen alles Gute … und, falls Sie Ihren Hochzeitstag einmal vergessen,
dann ist es noch Zeit, dass Sie mich an meinen zu erinnern 😉

Der Chemieriese Dow Chemical bietet Plastik und Agrarprodukte an. Der
Agrarboom ist spurlos an Dow Chemical vorbei gegangen. Im Bereich der
technischen Kunststoffe (Plastik) sind die Einsatzkosten (insbesondere
Öl) stark gestiegen. Ein Teil der gestiegenen Kosten konnte an die
Kunden weitergereicht werden, daher ist der Umsatz zuletzt stark
angestiegen. Aber die Kosten sind noch schneller gestiegen und daher
verzeichnete das Unternehmen einen Gewinnrückgang um 26%.

Die 60 Mrd. USD Umsatz werden mit einer Marktkapitalisierung von 30 Mrd.
USD belegt. Die Ziffern, wenn auch in anderer Währung, erinnern mich an
unseren deutschen Chemieriesen BASF: Umsatz von 60 Mrd. Euro wird mit 37
Mrd. Euro Marktkapitalisierung belegt. Der höhere Preis für BASF ergibt
sich aus der besseren Rentabilität. Die operative Marge beträgt bei BASF
12%, bei Dow Chemical nur 6%.

So kann BASF dank der höheren Rentabilität mehr Gewinn einfahren und hat
trotz des höheren KUVs das günstigere Bewertungsniveau: Das KGV von BASF
beträgt 9, das von Dow Chemical steht bei 12. Beide Unternehmen haben
eine stolze Dividendenrendite von 5,1%.

Ich denke, beide Unternehmen haben unter den schnell angestiegenen
Rohstoffpreisen gelitten. Beide Unternehmen haben kaum Probleme,
Preiserhöhungen für ihre hochspezialisierten Produkte bei ihren Kunden
durchzusetzen, doch die Rohstoffpreise sind zuletzt zu schnell angestiegen.

Nun können die Preise angepasst werden und gleichzeitig verzeichnen wir
rückläufige Rohstoffpreise. Das birgt positives Überraschungspotential.

Ich halte beide Unternehmen für gute Kandidaten in der derzeitigen
Marktphase. Doch die Profitabilität von BASF ist besser, das
Bewertungsniveau ist günstiger. Warum wollen Sie auf den zweitbesten
setzen, wenn der Beste vor der Haustür sitzt?{weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Mitglieder über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Heibel-Ticker Mitglieder schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchentliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged