Sehr geehrter Herr Heibel,
es gibt keine dummen Fragen und daher traue ich mich auch zu fragen, warum Sie den WKN DB7M36 empfohlen haben.
6-Monatschart DB Call 13.02.08
Wir wissen, dass bei klassischen Optionsscheinen die Volatilität und der Zeitwert eine bedeutende Rolle spielen. Hinzu kommt, dass die DB nicht gerade fair bei sich verändernder Vola taxt.
Ich bin daher, auch weil diese Derivate kostenlos bei flatex handelbar sind, auf wavesXXL umgestiegen. Für die von Ihnen aufgezeigte Spekulation auf einen steigenden DAX würde ich folgenden Wert nehmen: DB09B0 SL bei 7250, Preis 4,92
Rechnerisch ergibt sich bei 7250 ein Restwert von 1,42 bei 7300 also 1,92.
Bei DAX 8000 stünde der Schein bei ca.8,90.
Ist dieser Schein eine echte Alternative oder wo ist Ihrer Ansicht nach
ein Haken?
Mit den besten Wünschen für ein schönes WE, Wolfgang aus Guntersblum
ANTWORT:
Vielen Dank für Ihre interessante Anmerkung. Tja, die Geschichte gibt Ihnen Recht: Während mein Schein von 4 auf 5,76 Euro um 44% angestiegen ist, konnte Ihr Schein von 4,92 auf 7,68 sogar um 56% ansteigen.
Problem: Ihr Schein enthält einen Knock-Out, und mit solchen Scheinen handele ich nicht. Ich habe während meines Projektes bei der SWX Börse Zürich gesehen, dass über 90% aller Knock-Out Scheine ihren Knock-Out Level erreichen und wertlos verfallen. Ich möchte einfach nicht gegen eine solche Statistik spekulieren, auch wenn dadurch ein paar Prozentpünktchen mehr bei rausspringen könnten.{weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged