Sehr geehrter Herr Heibel,
wie ist bitte Ihre Meinung nach dem Verkauf von 81,1 % von Chrysler zu
der Aktie? Sollte man jetzt einsteigen und wie schätzen Sie die kurzfristige Entwicklung ein?
Vielen Dank und beste Grüße, Gerd aus Münster
ANTWORT:
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Aktie aus Freude über die Abtrennung Chryslers kurzfristig noch ein wenig höher läuft. Allerdings ist das Bewertungsniveau von Daimler inzwischen so hoch, dass die zu erwartende Rentabilitätssteigerung bereits enthalten ist.
Jetzt wird es an Zetsche liegen, Daimler auf Erfolgskurs zu bringen - erfolgreicher, als derzeit ohnehin bereits prognostiziert. Da Zetsche in den USA Chrysler seinerzeit dorthin gebracht hat, wo es heute verkauft wird, bin ich ihm gegenüber skeptisch. Auch vom Bewertungsniveau ist BMW wesentlich attraktiver und ich sehe Daimler auf dem aktuellen Niveau nicht mehr als Langzeit - Investment./>
____________________
Stephan Heibel ist Herausgeber des Börsenbriefes Heibel-Ticker, den Sie hier kostenfrei abonnieren können.
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged