Sehr geehrter Herr Heibel,
ich bin zwar sehr begeistert von Ihrem kostenlosen Newsletter, aber heute muss ich einmal "meckern"....
Sie haben vor einigen Monaten (m.E. im Juli `07) die "Altria"- Aktien zum Kauf empfohlen (ggf. indirekt) bzw. positiv erwähnt, etc.
6-Monatschart Altria
Darauf hin habe ich mir für einige tausend Euro Aktien gekauft. Nun machen Sie den Titel "mies" bzw. stellen "keine rosige Zukunft" in Aussicht. Wie schnell Sie doch Ihre Meinung ändert.........
Ich würde mich freuen, hierzu ein paar Worte von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen, Florian aus Hamburg (ein natürlich trotzdem weiterhin treuer Leser)
ANTWORT:
Weiter unten habe ich Ihnen meine beiden letzten Erwähnungen Altrias hin kopiert. Nicht, um rechthaberisch zu sein, sondern weil ich Kritik wie die Ihre sehr genau nehme.
Ich habe mir nun Altria nochmals genauer angesehen und komme zu folgender Einschätzung: Die Abspaltung von Kraft war bereits die Ausgliederung des besten Unternehmensteils. Ich bleibe also bei meiner Meinung, dass Altria ohne Kraft nicht mehr so wertvoll ist, wie zuvor.
Nun war aber stets von drei neuen Unternehmen die Rede und ich habe nochmals nachgeforscht, was nun mit Altria werden wird. Der Plan sieht vor, noch weitere Unternehmensteile von Altria abzuspalten: Philip Morris International. Darin werden die internationalen Zigarettenaktivitäten gebündelt.
Altria wird am Ende also lediglich Philip Morris USA behalten, sowie 11 Mrd. Bargeld. Diese 11 Mrd. USD wird Altria für Aktienrückkäufe verwenden, bis nur noch eine kleine Firma übrig bleibt.
Philip Morris International hingegen wird ebenfalls ein aggressives Aktienrückkaufprogramm starten, so dass die Erträge auf weniger Aktien umverteilt werden müssen. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Aktienkurs dadurch ansteigen wird.
Aufgrund der hohen Dividendenrendite (4,5 %) und der angekündigten Aufteilung des Unternehmens wird der Aktienkurs meiner Ansicht nach nicht fallen. Es ist alles eine Rechenaufgabe und am Ende werden alle zufrieden sein. Was mir allerdings fehlt ist die geschäftliche Perspektive. Welcher verbleibende Unternehmensteil wird später gute Wachstumsraten verzeichnen, so dass einmal ein höherer Kurs, ein höheres Bewertungsniveau erzielt werden kann?
Also: Kein Grund zu Sorge, aber gleichzeitig fehlt mir die Phantasie für Kurssteigerungen.
Hier nun meine alten Texte. Ich glaube, da habe ich mich nicht deutlich für einen Kauf ausgesprochen:
________
Ich habe am 4.5.07 zuletzt über Altria geschrieben. Damals schrieb ich im Rahmen meines Fazits zum Depotcheck, in dem Altria nicht enthalten war: "Mir fehlt noch ein Unternehmen aus dem Konsumgüterbereich (bspw. Altria) oder auch aus dem Pharma / Biotech - Bereich (bspw. Amgen)."
Davor war es der 2.2.07, als ich Altria zuletzt erwähnte. Ich schrieb im Rahmen eines Depotchecks, in dem Altria diesmal enthalten war:
"Den meisten ist dieses Unternehmen wohl noch als Philip Morris bekannt, US-Kürzel MO. Mit einer Marktkapitalisierung von 183 Mrd. USD gehört das Unternehmen zu den ganz großen Unternehmen dieser Welt. Das KGV ist mit 16 vertretbar, die Wachstumsgeschwindigkeit ist mit 2 % im Umsatz recht verhalten.
Der Zigarettenkonzern ringt um ein neues Image. Diverse Gerichtsverfahren haben den Ruf der Zigarettenkonzerne, insbesondere von Philip Morris, kaputt gemacht. Inzwischen sucht das Unternehmen neue Märkte in den Schwellen- und Entwicklungsländern.
Aber die Zigarettensparte ist nur einer von zwei Geschäftsbereichen. Kraft Foods gehört zum Unternehmen. Marken wie Milka, Miracoli, Suchard oder Jacobs / Kaffee HAG brauche ich Ihnen wohl nicht extra vorzustellen.
Seit langem ist es ein offenes Geheimnis, dass das Unternehmen nur auf einen Abschluss der Gerichtsverhandlungen wartet, um den Konzern in zwei eigenständige Einheiten aufzubrechen. Damit soll insbesondere der Markenname gestärkt werden. Ein erster Schritt in diese Richtung war die Umbenennung von Philip Morris in Altria."{weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged