Erfahrungen & Bewertungen zu Heibel-Ticker

...
Veröffentlicht von Stephan Heibel am 14.10.2025 um 10:08 Uhr

KI-Boom: Von einer Spekulationsblase sind wir noch weit entfernt

Natürlich wird es irgendwann auch eine KI-Blase geben. Das liegt in der Natur der Finanzmärkte. Doch, wie ein Heibel-Ticker-Mitglied mir letzte Woche treffend schrieb:

mors certa, hora incerta

– der Tod ist gewiss, der Zeitpunkt jedoch ungewiss.

Wer sich heute schon gegen jedes Risiko absichern will, kann den intellektuellen Skeptikern folgen und alle KI-Aktien verkaufen. Vielleicht haben diese ja schon ihre eigene Grabinschrift vorbereitet – nur das Datum fehlt noch.

Doch viele Beobachter setzen derzeit die Bewertungen von KI-Aktien mit jenen der einstigen Meme-Aktien gleich und sehen Parallelen zur Internetblase. Sie warnen vor einer „Blase in der Entstehung“. Diese Haltung erlaubt es, später zu sagen, man habe rechtzeitig gewarnt – ganz gleich, wann und ob es tatsächlich zum Crash kommt.

Wie unterschiedlich Substanz und Spekulation tatsächlich sind, zeige ich in meiner Analyse im Heibel-Ticker: 👉 Blase bei Meme-Aktien, günstige Bewertung bei KI-Aktien

Dabei übersehen sie, dass echte KI-Unternehmen wie Nvidia, Microsoft oder Meta reale Gewinne erzielen und in eine messbare Nachfrage investieren. Hinter den Milliarden für neue Rechenzentren steckt keine Fantasie, sondern konkreter Bedarf für den Aufbau digitaler Infrastruktur.

Ich gehöre nicht zu diesem Lager.

Die fundamentalen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz sind real und tiefgreifend. Wir stehen erst am Anfang einer industriellen Revolution, die – ähnlich der Dampfmaschine – Denkprozesse automatisiert und damit ganze Wertschöpfungsketten verändert. Bis zum Platzen einer möglichen Blase bleibt Zeit – Zeit, in der wir als Investoren weiter am Erfolg dieser Unternehmen partizipieren können.

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Mitglieder über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Heibel-Ticker Mitglieder schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchentliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged