Veröffentlicht von Stephan Heibel am 19.06.2008 um 07:49 Uhr

Aktienanalyse: BGI besser aufgestellt nach Kapitalerhöhung und Übernahme

Sehr geehrter Herr Heibel, obgleich nicht mehr ganz so jung, habe ich dennoch Mut in so genannte Wachstumswerte zu investieren. Nachfolgend führe ich gerne meine nicht glänzenden "Perlen" auf. Maternus, in der Pflegeeinrichtung aktiv. BGI, seit einer Fusion bzw. Migration eine Energieaktie mit aufsteigender Charttendenz. ComputerLinks, Technologieaktie mit Sitz in Bayern. Evotec, eine aus dem Index gefallene Biotec Aktie. Seit dem Abgang aus dem Tecdax bleibt sie konstant bei 1,70 Euro stehen. Einen amerikanischen Wert habe ich auch aufzuweisen. SourceForge Inc. Eine Niete, wie die vorab erwähnten Werte, sondergleichen. Für Ihre Einschätzung der Aktien dankend verbleibe ich mit freundlichen Grüßen, Brigitte aus München ANTWORT: Tut mir leid, aber die meisten Ihrer Aktien haben weniger als 100 Mio. Euro Marktkapitalisierung und sind daher zu klein, um von mir ordentlich analysiert werden zu können. BGI (Ecotech?): 19 Mio. Euro Marktkap., keine Informationen verfügbar. Der Investors Relations Bereich der Unternehmenswebseite befindet sich noch im Aufbau... Das Unternehmen verkauft seine Manpower ohne ein besonderes Produkt zu haben, das man skalieren könnte - ich weiß also nicht, wieso dieses Unternehmen besser sein soll als andere Einzelingenieure. Maternus: 20 Mio. Euro Marktkap., Pflege- und Rehaeinrichtungen sind zwar zukunftsträchtig, da unsere Gesellschaft überaltert. Gleichzeitig wird dieser Bereich so stark reglementiert, dass es schwer ist, Geld zu verdienen. Andere, wesentlich straffer organisierte private Unternehmen fahren hier besser. Computerlinks: 79 Mio, Euro Marktkap., Umsatz von 524 Mio. Euro, Umsatzwachstum von 8% p.a. (rückläufig). Keine Schulden, KGV von nur 7. Das sieht für mich recht gut aus. Die Barreserven wachsen an, das Geschäft mit der Sicherheit im Internet und Fernzugriff (Remote) wächst und Computerlinks scheint sich dort einen Namen als Value Added Provider gemacht zu haben. Die Aktie schwankt stark, ich habe aber nicht herausgefunden, warum. Für mich sieht die Aktie gut aus. Evotec: 139 Mio. Euro Marktkap., rückläufiger Umsatz, keine Erträge und ein Medikament in der klinischen Testphase I, es dauert also noch Jahre bis zur Markteinführung... wenn überhaupt. Einzige Kurshoffnungen sind hin und wieder Übernahmegerüchte, aber darauf würde ich nicht spekulieren, wenn die Pipeline nicht besser gefüllt ist. Sourceforge (vormals VA Linux): 98 Mio. USD Marktkap., rückläufige Gewinne bei ansteigendem Umsatz, hat den Geschäftsinhalt vollkommen neu gestaltet: Es werden Online-Geschenke angeboten. In den letzten 7 Quartalen hat man 5 mal die Umsatzerwartungen verfehlt. Ich sehe hier keine Linie, das Unternehmen scheint hier und da Geschäfte abzuschließen und immer mal etwas zu verdienen - aber kein ordentliches Geschäftsmodell zu haben. NACHFRAGE: Sehr geehrter Herr Heibel, nochmals vielen Dank für Ihre Einschätzung meiner Zockerwerte. Diese und ähnliche Äußerungen habe ich mir schon gedacht. Nun kann ich nur hoffen, dass Übernahmen meine Bestände elimenieren. Gestern nun war ich ganz überrascht über die weitere Kursentwicklung von BGI. Der Kurs ist bei ganz niedrigen Umsätzen auf Euro 8,-- angestiegen. Meine Nachforschungen haben ergeben, dass BGI Eco Tec und die Ralos Vertriebs GmbH einen Zusammenschluss vereinbart haben, und zur Finanzierung dessen wird eine Kapitalerhöhung durchgeführt und neue Aktien ausgegeben. Darf ich nochmals Ihre Arbeitszeit beanspruchen und Sie bitten, mir Ihre Einstellung dazu geben. Man sagt in Börsenkreisen, dass man Gewinne laufen lassen sollte. Mit dem jetzigen Kurs kann ich einen kleinen Gewinn verzeichnen. Der Chart ist ebenfalls im Aufwärtstrend. BGI scheint mit dieser Transaktion sich zu einer Eco Tec-Firma für Zulieferung? erneuerbarer Energien hochzuziehen. Es reicht ein kurzes Statement. Vielen herzlichen Dank und freundliche Grüße von Ihrer langjährigen Leserfreundin, Brigitte aus München 2. ANTWORT: Aha, das klingt nun schon besser: Ein Business Angel ist eingestiegen und stärkt dem Unternehmen das Rückgrat. Zusätzlich wird die Ralos Vertriebs GmbH übernommen. Die Übernahme wird durch die Ausgabe neuer Aktien finanziert. Das sieht so aus, als würde BGI EcoTech ernst machen und ein Geschäft aufbauen. Wie zuvor gesagt: Die Ingenieure sind ja reichlich vorhanden. Nun gibt es ein ordentliches Vertriebsnetz. Fehlt nur noch ein besonderes Produkt. Es wird interessant sein zu beobachten, was dem Management als nächstes einfällt. Ich würde nun mit einem Stopp Loss arbeiten. Diesen würde ich bei 5,30 Euro platzieren. Riskant bleibt die Aktie noch immer, da sich das Unternehmen noch im Aufbau befindet. Aber die jüngsten Schritte sehen recht vielversprechend aus. An der Kapitalerhöhung würde ich mich nicht beteiligen, da ich in dieser Aktie nur eine kleine, spekulative Position eingehen würde. {weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchentliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged