Veröffentlicht von Stephan Heibel am 18.06.2008 um 07:54 Uhr

Aktienanalyse: Fortescue Metals liefert das knappe Eisenerz nach China

Hallo Herr Heibel, lese immer gerne Ihre News zum aktuellen Börsengeschehen. Wünsche Ihnen alles Beste zur Hochzeit! Wollte mal fragen, was halten Sie von Fortescue Metals Group Ltd (WKN 121862) Viele Grüße aus Südtirol, Egon ANTWORT: Besten Dank für die Hochzeitswünsche. Die australische Fortescue Metals hat ihren Schwerpunkt beim Abbau von Eisenerz und der Ölförderung. Der wichtigste Abnehmer des Unternehmens ist China. Als australisches Unternehmen sitzt dieser Eisenerzproduzent direkt vor der Tür des aus allen Nähten platzenden Schwellenlandes China, das Stahl braucht wie kein anderes Land. Die Entwicklung der Gewinne von Fortescue ist sehr interessant: Neue Produktionsanlagen befinden sich kurz vor der Fertigstellung und in den nächsten Jahren soll sich der Gewinn vervielfachen. Mit der Produktionsaufnahme in diesem Jahr springt der Umsatz von 180 Mio. Euro auf 3,45 Mrd. Euro, im nächsten Jahr auf 6 Mrd. Euro. Das KGV auf Basis der für 2009 prognostizierten Gewinne steht bei 9. Nach eigenen Angaben möchte Fortescue weltweit größter Eisenerzlieferant werden. Eisenerz wird für die Herstellung des Stahls benötigt, die Stahlbranche wird meiner Einschätzung nach noch ein paar Jahre starkes Wachstum aufweisen. Das spricht also alles für Fortescue. Allerdings muss ich gestehen, dass es kaum Informationen zu diesem jungen Unternehmen gibt. Es gibt noch keine Analysten in Deutschland oder den USA, die dieses Unternehmen verfolgen. Daher bin ich größtenteils auf die unternehmenseigenen Informationen angewiesen. Und dass Unternehmen ihre Projekte gerne schönreden, das wissen wir. Daher wäre Fortescue nicht mehr als eine spekulative Position für mich, ich würde weiterhin kritisch die Meldungen des Unternehmens verfolgen und auf Unstimmigkeiten oder Terminprobleme / Minenprobleme achten. Wenn alles stimmt, was das Unternehmen an Informationen herausgibt, dann haben Sie hier eine Wachstumsaktie aus dem attraktiven Minensektor. Das KGV 08e beträgt 27, die Marktkapitalisierung steht bereits bei 17 Mrd. Euro. Nach einer Kursverdreifachung in den vergangenen zwölf Monaten ist natürlich auch die Rückschlagsgefahr groß. Ich würde nicht den Kursen hinterher laufen, sondern auf eine Korrektur unter 5,25 Euro warten, bevor ich einsteige.{weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchentliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged