Veröffentlicht von Stephan Heibel am 16.06.2008 um 07:47 Uhr

Börsenanalyse: Gold ETF steuerlich wie Fonds, keine MWSt auf Gold

Hallo Herr Heibel, vielen Dank für die interessanten Informationen. Noch eine Nachfrage zu Gold: Ist es rein steuerlich betrachtet nicht besser Gold physisch zu lagern ? Wird nicht beim Kauf eines Gold-ETF's dies steuerlich als Zertifikat gewertet und ist damit nur noch mit der neuen Zinsabschlagssteuer wieder zu verkaufen, also mit minus (ca.) 28 % vom Gewinn ?? Fällt beim Gold-Barkauf Mwst an ? Sobald ich Zeit finde, werde ich den Heibel-Ticker als Probeabo buchen, dann schauen wir weiter. Ich lese den Effectenspiegel und war bisher gut "bedient". Bölko Hoffmann war ein streitbarer Zeitgenosse, aber ein Robin Hood, der große Verdienste hat. Alle Achtung für Ihr kritisches Auge - Sie werden dann langfristig Erfolg haben, wenn Sie unbestechlich sind und bleiben, das wird durch Weiterempfehlungen immer honoriert werden und sicher genau verfolgt. Viele Grüße Franz aus Magdeburg ANTWORT: ETFs werden rechtlich als auch steuerlich wie Fonds behandelt. Anders als bei Zertifikaten besteht also bei den ETFs ein Bestandsschutz für die bisherige Besteuerungsregel: Alle ETFs, die Sie vor dem 31.12.2008 kaufen können Sie nach einer Mindesthaltzeit von einem Jahr steuerfrei verkaufen. Schauen Sie hier: ETF-Besteuerung Gold gilt in Deutschland als Zahlungsmittel und kann daher nicht besteuert werden. Es fällt also keine MWSt. an. Alle anderen Edelmetalle: Silber, Platin und Palladium, werden mit der 19%igen MWSt belegt. Ich freue mich auf Sie als Abonnent des Heibel-Ticker PLUS :-){weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchentliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged