Veröffentlicht von Stephan Heibel am 02.11.2007 um 08:25 Uhr

Aktien Analyse: Monsanto

Sehr geehrter Herr Heibel,

inwiefern spielt für Sie Ethik/Moral eine Rolle beim Investieren? Kann man Ihrer Meinung nach eine Aktie wie Monstanto kaufen, auch wenn man grundsätzlich die Firmenpolitik/das Geschäftsgebaren verabscheut? Nach dem Motto "wenn Ich nicht kaufe, wird sie ein anderer kaufen"? Oder finden Sie, dass ein Investor auch eine gewisse Verantwortung trägt, denn wenn es keine Geldgeber für Firmen wie Monsanto gäbe, könnten diese auch nicht die Welt "ausbeuten".

6-Monatschart Monsanto
6-Monatschart Monsanto

Danke. Grüße, Urs aus Freiburg

P.S. hier ein Link zum\"Lex Monsanto\":
http://www.dosto.de/gengruppe/texte/sonstige/sonst15.html
sowie ein Link zu einer Doku,die die Perversität schön verdeutlicht:
http://video.google.com/videoplay?docid=-5599944742624470002&hl=en


ANTWORT:

Ich freue mich, dass Sie sich solche Gedanken machen. Ich habe schon das Anlegen in Rüstungsunternehmen aus diesem Grund vollständig gemieden. Auch beim Börsencrash an 9/11 habe ich zu Zurückhaltung aufgerufen - aus moralischen Gründen.

Doch inzwischen habe ich festgestellt, wie Sie bereits vermuten, dass man damit nichts bewegt. Der Kurs der Aktien entwickelt sich auch ohne mich. Und so verhalte ich mich inzwischen anders: Wenn ich etwas gegen die Genmanipulation Monsantos habe, dann kann ich mir doch die Aktien kaufen und damit einen Kursgewinn erzielen. Den Kursgewinn kann ich dann zur Gründung einer Anti-Monsanto-Bewegung verwenden, oder?

Ja, ich bin gegenüber Monsanto auch kritisch. Vielen Dank für die beiden Links. Aber wie gesagt: An der Börse möchte ich zunächst einmal Geld verdienen. Mit diesem Geld kann ich dann später gegen bestimmte Firmenaktivitäten vorgehen.

Abgesehen davon kann ich Ihnen zu so ziemlich jedem Unternehmen einen Grund geben, warum Sie dessen Aktien aus moralischen Gründen nicht kaufen sollten.

Ich hoffe, meine Antwort hat Ihnen geholfen.{weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchentliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged