Veröffentlicht von Stephan Heibel am 01.11.2007 um 17:12 Uhr

Aktien Analyse: Crocs nicht kaufen nach verfehltem Quartalsergebnis

Sehr geehrter Herr Heibel,

mit Interesse lese ich Ihre Anmerkungen zu den Gründen der Börsenentwicklung und einzelnen Aktien. Was halten Sie von Crocs (modische Plastikschuhe)?

6-Monatscharts Crocs
6-Monatschart Crocs

Mit freundlichen Grüßen, Josef aus Hannover


ANTWORT:

Vielen Dank für Ihr Schreiben.

CROCS

Das besondere an den Crocs-Schuhen ist die Belüftung durch die Schuhsohle, ohne dass Wasser eindringen kann. Diese Sohle ist patentiert und Crocs macht damit kräftig Werbung.

So ist der Umsatz denn auch um 160 % angesprungen, die Gewinne gar um 200 %. Dieses Wachstum kann natürlich nicht gehalten werden, es ist schwer, vernünftige Prognosen zu erstellen. Somit ist das Bewertungsniveau der Aktien kaum seriös zu berechnen. Ich gehe einmal von 25 % Wachstum in der Zukunft aus, da ist das KGV von 52 schon durchaus ambitioniert. Doch was nun, wenn Crocs noch zwei oder drei Quartale weiter mit 50 % wächst? Dann ist der Kurs wiederum günstig.

Crocs gehört zu den Börsenstars der vergangenen Monate. Sie können gerne spekulativ noch aufspringen, bzw. an den Aktien festhalten, wenn Sie sie schon haben. Ich würde jedoch ein enges Stopp Loss einsetzen. Denn, je höher die Aktie gestiegen ist, desto tiefer kann sie fallen. Allein in diesem Jahr hat sich der Kurs schon verdreifacht.

Während ich schreibe kam die Meldung von Crocs, dass Umsatz und Gewinn die Erwartungen im 3. Quartal nicht erreichen konnten. Die Prognose wurde zwar angehoben, aber jemandem, der einmal daneben lag, dem glaubt man nicht mehr. Der Kurs ist daher heute um 30 % eingebrochen!

In meinen Augen ist das nun eine Kaufgelegenheit. Das KGV steht nur noch bei 37, das Wachstum wird über 25 % liegen, da ist die Aktie nunmehr zuviel abgestraft worden. Ich würde mir mit dem Kauf jedoch ein paar Tage Zeit lassen: Es wird noch einige weitere Anleger geben, die in den kommenden Tagen verkaufen. Denn nun werden die Spekulativen Trader aussteigen und es wird Platz gemacht für langfristige Investoren. Und dieser Wechsel könnte den Kurs in den nächsten Tagen noch weiter unter Druck setzen.
{weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchentliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged