Sehr geehrter Herr Heibel,
ich habe Novartis -15% und Vivacon mit 23,-€ gekauft, soll ich mich davon trennen?
6-Monatschart Novartis
6-Monatschart Vivacon
Was können Sie mir an Solarwerten oder Ähnliches empfehlen?
Mit freundlichen Grüßen, Walter aus München
ANTWORT:
Die Gesundheitsbranche lässt sich kaum noch finanzieren, es wird an allen Ecken und Enden gespart. So erwarte ich für die kommenden Jahre verstärkte Probleme bei den Pharmaunternehmen, insbesondere durch eine weltweit laxere Gesetzgebung zugunsten von Generikaanbietern.
Diese Situation setzt den Pharmaunternehmen derzeit stark zu. Die kalkulierten Gewinne werden kaum noch erzielt, neue Innovationen sind bei solch ungewissen Zukunftsaussichten nicht zu erwarten. Wenngleich der Pharmasektor antizyklisch ist, so bin ich dennoch vorsichtig, dort zu investieren. Selbst wenn in ein paar Quartalen das Wirtschaftswachstum einmal nachlassen sollte, dürfte der Pharmasektor nicht zu den strahlenden Gewinnern gehören.
Novartis würde ich also verkaufen. Vielleicht gehen Sie am besten so vor: Die Hälfte Ihrer Position verkaufen Sie sofort, mit der anderen Hälfte warten Sie auf eine Gegenreaktion zum aktuellen Abwärtstrend von 36,33 Euro auf 38,20 Euro. Dort würde ich dann den Rest verkaufen. Ein Stopp Loss würde ich sodann unter 36 Euro setzen.
VIVACON
Eine Kölner Immobiliengesellschaft, die denkmalgeschützt Gebäude instand setzt und anschließend verkauft. Der Erfolg dieses Geschäfts hängt von einzelnen Transaktionen ab, es ist also kaum eine nachhaltige Geschäftsentwicklung abzusehen. Vielmehr ist jedes Quartalsergebnis wieder eine Überraschung - und die kann positiv, als auch negativ ausfallen.
Ich denke, mit dem KGV von 5 und einer Dividendenrendite von 3,2 % ist der Kurs nunmehr ziemlich günstig und ich würde die Aktien noch eine Weile lang halten. Von starken Schwankungen dürfen Sie sich nicht schrecken lassen, mittelfristig sollte dieser Wert weiter anziehen. So könnte ich mir als Kursziel 26 Euro bis nächstes Frühjahr vorstellen.
Danach allerdings sollten Sie eine Neubewertung vornehmen.
Solarwerte werde ich in einer der nächsten Ausgaben des Heibel-Ticker PLUS analysieren, bitte haben Sie bis dahin Geduld.{weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged