Veröffentlicht von Stephan Heibel am 30.10.2007 um 08:02 Uhr

Aktien Analysen: Cadburry, United Internet, Solarworld

Hallo Herr Heibel,

ich nehme zusammen mit einem Freund am diesjährigen Planspiel Börse teil, so bin ich dann auch auf Ihren Blog gestoßen. Die Frage ist jetzt, können Sie uns vielversprechende Aktien aus folgender Liste empfehlen (natürlich mit Begründung), oder uns ein Feedback auf unsere ausgesuchten Aktien?

Wir hatten überlegt in

166    Cadburry Schweppes    GB0006107006 und

157    United Internet    DE0005089031

zu investieren. Eventuell noch als weniger risikoreich in

139    SolarWorld    DE0005108401

Wie gesagt, es würde uns freuen, wenn Sie uns ein Feedback geben könnten. Generelle Tipps sind natürlich auch willkommen, solange Sie auch auf dieses Planspiel anwendbar sein sollten.

LG, Ruben


ANTWORT:

Sorry für die verspätete Antwort, ich bin nach meinem Urlaub ziemlich mit Leserfragen überschüttet gewesen. Wie lange läuft Ihr Planspiel denn noch?

CADBURRY

Cadburry halte ich grundsätzlich für eine gute Idee, denn derzeit deutet einiges auf eine Überhitzung der Wirtschaft & Börse hin, worauf sich dann erste Anleger schon in nicht zyklische Aktien flüchten. Cadburry als Getränkelieferant hat keine Konjunkturzyklen, denn getrunken wird immer.

Doch aktuell ist Cadburry dabei, den Getränkezweig Americas Beverages an eine Private Equity Firma zu verkaufen. Im Rahmen der Immobilienkrise der USA, in der die Kreditversorgung der USA, also auch die der Private Equity Leute, auszutrocknen drohte, war der Kurs von Cadburry in den Keller geprügelt worden. Ich glaube jedoch, dass die nun erfolgte Zinssenkung zu einer positiven Entwicklung im Private Equity Markt führen wird. Der Deal könnte also bald über die Bühne gehen - und zwar zu einem ordentlichen Preis.


UNITED INTERNET

United Internet ist mit einem KGV von 24 fair bewertet, denn das Umsatzwachstum beträgt rund 12 % p.a. und damit ist das zweifache Wachstum im KGV erzielt. Die Gewinne wachsen jedoch schneller an, insbesondere da United Internet als flexibler Anbieter gegen die Deutsche Telekom immer weiter Marktanteile gewinnt, und dennoch die Telekompreise unterbieten kann.

Allerdings macht dies United Internet zu einem mittelfristigen Kaufkandidaten. Auf Sicht von 12-18 Monaten könnte sich der Kurs um 30 % nach oben bewegen. Bis Ende dieses Jahres jedoch rechne ich maximal mit einem Anstieg um 10 %.


SOLARWORLD

Der Ölpreis auf Rekordniveau und Umweltschutz bzw. Global Warming in aller Munde - was soll da noch besseres passieren, das den Kurs der Solarworld weiter antreiben könnte? Ich weiß es nicht. Hier würde ich also ein paar Gewinne mitnehmen.


NEUE IDEE:

Mir gefallen aus der Liste noch McDonalds, aus selbigem Grund wie Cadburry. Außerdem halte ich noch Walt Disney für eine attraktive Chance, da Apple-Chef Steve Jobs dort im Aufsichtsrat sitzt, der altgediente Bremserchef Eisner vertrieben ist und nun neue Strategien bei Mickey Mouse gewagt werden. Hier könnte ich mir eine positive Überraschung vorstellen.{weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged