Veröffentlicht von Stephan Heibel am 25.10.2007 um 10:16 Uhr

Aktien Analyse: J2 Global

Hallo Herr Heibel,

würde gern, wenn es Ihre Zeit erlaubt, eine Einschätzung zu der Aktie J2 Global Communication erfragen. Habe die Aktie seit Ihrer Empfehlung. Durchhaltevermögen ist also manchmal - oder immer – gar nicht so schlecht.

6-Monatschart J2 Global
6-Monatschart J2 Global


Danke für Ihre Bemühungen.

Mfg Rainer aus Wachsenburggemeinde


ANTWORT:

Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch, wenn Sie J2 Global aufgrund meiner Empfehlung im iWatch Pro gekauft haben, dann konnten Sie zu 11,75 US-Dollar zuschlagen. Heute steht der Kurs bei 31,18 US-Dollar, also 165 % Gewinn.

J2 Global bietet Kommunikationslösungen an. Insbesondere die für Unternehmensbedürfnisse flexibel anpassbaren Fax-Lösungen finden Anklang bei Kunden. Aber auch Konferenzschaltungen und E-Mail-Verwaltungssysteme werden nachgefragt. J2 Global hat seine Angebote stark auf die Nutzung des Internets ausgerichtet und kann dadurch kostengünstigere Betriebskosten für die Kunden anbieten.

Das Unternehmen wächst  mit 20 % p.a., für die kommenden Jahre wird mit einem Umsatzwachstum von 15 % gerechnet. Das KGV steht bei 26, die Profitmarge bei 37 %. Die Bilanz ist sauber, 222 Mio. Barreserven entsprechen etwa einem Jahresumsatz des Unternehmens, Schulden bestehen nicht.

In den vergangenen anderthalb Jahren hat sich die Wachstumsgeschwindigkeit des Unternehmens vermindert. Das KGV ist von 21 auf 26 angewachsen, Anfang dieses Jahres hat ein vehementer Kurssprung stattgefunden.

Bei J2 Global wurde von der US-Börsenaufsicht SEC untersucht, ob Optionen für das Management nachträglich zum Vorteil der Empfänger zurückdatiert wurden. Die Vorwürfe konnten entkräftet werden, der bis zu diesem Zeitpunkt depressive Kursverlauf entlud sich in oben genanntem Kurssprung.

165 % Gewinn sind eine ganz schön gute Stange Geld. Die Kurschance, die ich bei meiner ursprünglichen Empfehlung in Aussicht gestellt hatte, ist eingetreten. Aus heutiger Sicht sind nun zwar weiterhin solide steigende Kurse zu erwarten, aber nicht mehr eine so explosionsartige Kursentwicklung. Ich würde daher den Großteil der Position verkaufen, die Gewinne einstreichen und mich nach einer anderen Spekulation umsehen.

Grundsätzlich ist das Unternehmen inzwischen wesentlich reifer und fairer bewertet. Der Kurs wird meiner Ansicht nach in den nächsten Monaten volatiler werden. Es kann also nochmals zu steigenden Kursen kommen, wenn die Wachstumsraten jedoch weiterhin rückläufig sind, dann wird der Kurs über das KGV von 30 nicht hinaus kommen. Und Wachstumsaktien mit rückläufigen Wachstumsraten geraten irgendwann immer in eine heftige Korrektur, wenn Spekulanten durch langfristig orientierte Anleger abgelöst werden.

Also: Kurse um 35 US-Dollar sind für mich Verkaufskurse. Ein Stopp Loss würde ich bereits unter 30 US-Dollar setzen.{weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged