Hallo Herr Heibel,
ich würde Sie dieses mal gerne um Ihre Meinung und Bewertung der Aptar Group bitten (WKN: 886413).
6-Monatschart Aptar Group
Der Kurs steigt schon seit Jahren langsam aber sicher. Würden Sie die Aktie als langfristiges Investment empfehlen und wenn ja, eher in Berlin oder USA kaufen?
Vielen Dank für Ihre geschätzte Meinung! Grüße, Andreas aus Singen
ANTWORT:
Das faszinierende an der Börse ist, dass es immer wieder Bezüge zum Alltag gibt, die Sie nicht vermuten würden. Vielen Dank, dass Sie mich auf Aptar aufmerksam gemacht haben. Das Unternehmen ist völlig unbekannt und doch kommt jeder von Ihnen mit dessen Produkten täglich in Berührung.
Aptar stellt die Verschlüsse für Seifenspender, Nasensprays, Spülmittelflaschen, Waschmittelflaschen, Getränkeflaschen usw. her. Egal, ob Portionierer, Spray, luftdicht verschlossen bis hin zur tropffreien Heinz-Ketchupflasche: Aptar hat den passenden Verschluss.
Mit diesen speziellen Kleinteilen lassen sich jährlich 1,75 Mrd. USD umsetzen. Das Unternehmen hat eine operative Gewinnmarge von 11 % und notiert auf einem KGV von 21. Bei Wachstumsraten von 18 % im Umsatz und 33 % im Gewinn ist das Bewertungsniveau sehr konservativ, zumal die Wachstumsraten derzeit anziehen. Die Dividendenrendite von 1,3 % ist in Ordnung. In den kommenden Jahren soll das Wachstum bei 11 % p.a. liegen.
Aptar ist in der Konsumgüter- und Pharmaindustrie tätig. Als international aufgestelltes Unternehmen profitiert Aptar auch vom Wachstum der BRICs und ist gegen eine eventuelle Flaute in den USA gut abgesichert. Zumal der Pharmazweig als antizyklisch gilt und daher für einen besonderen Auftrieb sorgen dürfte, wenn die Konjunktur schwächelt.
Alles in allem ist Aptar in meinen Augen ein grundsolides Unternehmen, das von konjunkturellen Schwankungen relativ unabhängig ist. Diese Woche hat das Unternehmen sein Quartalsergebnis veröffentlicht. Die Erwartungen wurden übertroffen, jedoch nur knapp und Anleger hatten sich mehr versprochen. Nach 50 % Kursgewinn in nur einem Jahr folgten Gewinnmitnahmen, der Kurs wurde von 39,4 USD auf 36,5 USD gedrückt. Kurse unter 36 USD halte ich für einen guten ersten Einstiegspunkt für langfristig orientierte Anleger.
Das Handelsvolumen in Berlin ist gleich Null, ich würde in jedem Fall nur mit einem US-Depot über die NYSE kaufen. Bitte nicht in Ihr deutsches Depot über die NYSE kaufen, da fallen horrende Gebühren an. Wenn Sie kein US-Depot haben, dann können Sie den Kauf mit einer limitierten Order über die Börse Berlin versuchen.{weiter[40|9]}
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Mitglieder über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Heibel-Ticker Mitglieder schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged