Veröffentlicht von Stephan Heibel am 02.08.2007 um 10:21 Uhr

Aktien Analyse: Deutz

Hallo Herr Heibel,

was halten Sie von Deutz?

Schöne Grüße, Friedhelm aus Wesel

6-Monatschart Deutz AG
Graphik: 6-Monatschart Deutz AG


ANTWORT:

Deutz-Vorstandschef Riske wird zum Oktober das Unternehmen verlassen. Ihm schreibt man die erfolgreiche Umstrukturierung des Großmotorenherstellers zu. Die Umsätze wachsen an, im Jahr 2006 konnten seit langem erstmals nicht mehr alle Aufträge bedient werden. Ein Joint Venture in China soll dem Produktionsengpass Abhilfe schaffen.

Das KGV von 15 halte ich für angemessen, in diesem Jahr wird erstmals seit 20 Jahren wieder eine Dividende ausgeschüttet. Der Kurs hat die erfreuliche Geschäftsentwicklung bereits im vergangenen Jahr vorweg genommen, die Aktie stieg von 4 auf 12 Euro.

Seit der Ausstieg Riskes angekündigt wurde ging der Kurs auf nunmehr 9,80 Euro zurück. Ein Nachfolger wurde noch nicht benannt. Es sieht mir so aus, als sei Riske tatsächlich überaus erfolgreich gewesen und wurde nun für neue Aufgaben gewonnen. Er hinterlässt eine ordentliche Bilanz und gute Zukunftsaussichten. Doch mit der Kursverdreifachung aus dem vergangenen Jahr und dem KGV von 15 ist nun erst einmal Abwarten angesagt: Bevor nicht ein neuer Vorstandschef bekannt ist, wird sich die Aktie kaum bewegen. Die Aussichten werden maßgeblich vom neuen, noch zu nominierenden Chef abhängen. Und bevor dieser nicht bekannt ist, wird niemand eine verlässliche Prognose abgeben können.

Dennoch: Wenn auch in den nächsten Monaten Abwarten angesagt ist, so erscheint mir der Kurs derzeit am unteren Ende der zu erwartenden Schwankungsspanne zu notieren. Unter 9 Euro sollte der Kurs kaum rutschen, dann wäre die Aktie zu günstig bewertet.

Ich hoffe, ich konnte helfen.{weiter[40|9]}

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchtenliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged