Lieber Herr Heibel,
kürzlich haben Sie sich im Rahmen eines Depotchecks im Heibel-Ticker Börsenbrief positiv zu Elexis und Technotrans geäußert. Beide haben heute (8.5.07) ihre Q1-Ergebnisse veröffentlicht, die offensichtlich sehr unterschiedlich angekommen sind. Elexis stieg um 2,3%, Technotrans fiel um gut 3%. Mit anderen Worten, das Quartalsergebnis von Elexis hat Ihre Einschätzung bestätigt und man könnte wie von Ihnen erwartet mit einem Kursziel von 33 tatsächlich rechnen, also in die Aktie einsteigen; bei Technotrans haben Sie sich geirrt, Ihr Kursziel von 35 bleibt erst mal illusorisch, also besser nicht einsteigen bzw. besser verkaufen. Ist das eine richtige Interpretation? Für einen kurzen Hinweis wäre ich Ihnen dankbar.
Vielen Dank schon mal für Ihre Einschätzung.
Beste Grüße aus Mexiko, Axel
ANTWORT:
Elexis hat nach einem schwachen Jahr 2006 im ersten Quartal 2007 die Gewinne um 15 % gesteigert. Ich würde diesem Ergebnis entnehmen, dass die Schwächephase 2006 ausgestanden ist und das Unternehmen wieder zurück zu alter Stärke fand.
Der Kurs spiegelt dies wieder: 2006 verlief der Kurs seitwärts, und nun, mit dem Überspringen von 25 Euro, ist der Weg in Richtung 33 Euro frei. Ich würde also zu Kursen um 25 Euro kaufen.
Bei Technotrans wurden tatsächlich schlechte Daten veröffentlicht. Sowohl die Gewinnmarge ist zurück gegangen, als auch das Umsatzwachstum blieb hinter den Erwartungen zurück. Dadurch würde ich das faire KGV nur noch auf 18 setzen, allerdings würde das erst erreicht, wenn das Geschäft wieder besser läuft. Bis Ende das Jahres werden Anleger wohl eher abwarten. Ich glaube nicht, dass der Kurs vor diesem Herbst schon über 25 Euro steigen kann. Wenn dann allerdings die Umsätze wieder anziehen, dann dürfte auch Technotrans bis zum nächsten Frühjahr über 30 Euro ansteigen ... aber dazu müssen wir die nächsten Quartalsergebnisse abwarten.
____________________
Stephan Heibel ist Herausgeber des Börsenbriefes Heibel-Ticker, den Sie hier kostenfrei abonnieren können.
Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Mitglieder über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Heibel-Ticker Mitglieder schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.
heibel-ticker.de© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged