Veröffentlicht von Stephan Heibel am 26.04.2007 um 12:08 Uhr

Aktienanalyse: Solar-Fabrik mit Trailing Stopp

Sehr geehrter Herr Heibel,

vor einiger Zeit hatten Sie die Aktien der Solar-Fabrik (WKN 661471) empfohlen. Ich habe die Aktien über die Durststrecke hinweg behalten und wurde bis jetzt mit einem Plus von 70% belohnt.

Meine Frage an Sie:

Ist jetzt der Zeitpunkt für einen Ausstieg erreicht, oder hat die Aktie noch Potential.

Freundliche Grüße, Christian aus München


ANTWORT:

Herzlichen Glückwunsch! Ich würde die Solar-Fabrik nun mit einem Trailing Stopp versehen. In den vergangenen Wochen ist ein solcher Hype um die Solarbranche entfacht worden, dass das Bewertungsniveau von einem KGV von 26 bei der Solar-Fabrik anfällig ist für schlechte Meldungen. Ich sehe also das Risiko als größer an als die Chancen.

Daher würde ich den Trailing Stopp sehr eng setzen, bspw. 10 % unter dem
jeweiligen Höchstkurs - also derzeit bei 20,90 EUR - 2,09 EUR = 18,81 EUR.
Damit profitieren Sie weiterhin, wenn die Rallye noch anhält. Sollte die
Rallye jedoch auslaufen, können Sie jeweils 10 % unter dem letzten
Höchstkurs verkaufen.

Sie kennen Trailing Stopps? Oder soll ich darauf näher eingehen?

____________________________________________________

Sehr geehrter Herr Heibel,

vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Trailing Stopps sind mir nicht bekannt. Wenn Sie bei Gelegenheit darauf eingehen könnten, fände ich das toll.

Mit freundlichen Grüßen, Christian aus München


ANTWORT:

"Trailing" heißt "hinter sich herziehend". Ein Trailing Stopp wird vom jeweiligen neuen Höchstkurs hinter sich her gezogen. Sie verkaufen Ihre Aktien also sobald der Kurs über 10 % unter dem letzten Höchstkurs steht.

Für die Solar-Fabrik bedeutet das folgendes: Der aktuelle Höchstkurs der letzten 52 Wochen wurde gestern erreicht und betrug 26,97 Euro. Der Trailing Stopp von 10 % zu diesem aktuellen Höchstkurs liegt also 10 % unter 26,97 Euro. Multiplizieren Sie einfach 26,97 mit 0,9, dann haben Sie den Trailing Stopp Kurs: 24,27 Euro.

Wenn der Kurs nun unter 24,27 Euro fällt, dann sollten Sie Ihre Aktien verkaufen. Sie haben dann zwar nicht zum Höchstkurs verkauft, aber konnten die Kursanstiege der vergangenen Wochen noch mitnehmen. Heute ist der Kurs tatsächlich auf 23,90 Euro gefallen, damit sollten Sie nun Ihre Gewinne realisieren.

Es reicht, wenn Sie den Trailing Stopp Kurs stets auf Basis des Schlusskurses prüfen, denn Intraday können schon mal untypische Schwankungen auftreten, die Sie noch nicht zu einem Verkauf bewegen sollten.

Nun hat der Kurs heute seinen ersten Rückschlag von über 10 % erfahren, und Sie sollten die Aktien verkaufen. Grundsätzlich ist der Sinn eines Trailing Stopps, noch weitere Kursanstiege mitzunehmen, bis eben ein solcher Kursrückschlag erfolgt. Wenn wir den heutigen Rückschlag also nicht hätten, sondern stattdessen ein neues Kurshoch bei bspw. 28 Euro, dann hätte sich ein neuer Trailing Stopp wie folgt errechnet: 28 * 0,9 = 25,2 Euro. Sie hätten Ihre Aktien dann bei einem Abrutschen unter 25,20 Euro verkauft.

Hätte, würde und wollte gibt es an der Börse aber nicht. Der Trailing Stopp hat nun gezogen und Sie sollten morgen Ihre Position verkaufen. Herzlichen Glückwunsch.
____________________
Stephan Heibel ist Herausgeber des Börsenbriefes Heibel-Ticker, den Sie hier kostenfrei abonnieren können.

...

Stephan Heibel

Seit 1998 verfolge ich mit Begeisterung die US- und europäischen Aktienmärkte. Ich schreibe nun wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über die Hintergründe des Aktienmarktes und die Ursachen von Kursbewegungen. Meine Leser schätzen meinen neutralen, simplen und unterhaltsamen Stil. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Anlageideen, um ihr Portfolio unabhängig zu optimieren.

heibel-ticker.de

Twitter LinkedIn YouTube Podcast Xing


Der wöchentliche Börsenbrief für alle, die professionellen und ehrlichen Rat für ihren Vermögensaufbau suchen. Jetzt gemeinsam mit über 25.000 Mitgliedern kostenfrei erhalten.

Heibel-Unplugged ist der Blog des Heibel-Ticker Börsenbriefs zur Ergänzung fachlicher Börsenexpertise mit dem Investoren-Sentiment

© Copyright 2006 - 2025 Heibel-Unplugged