Zum Inhalt springen

Monat: April 2023

Tesla ARK Kursziel von 2.000 USD bis 2027! Mit autonomen Fahren?

Letzten Freitag hat die Star-Investorin Cathie Woods eine Kalkulation für einen zu erwartenden Kurswert für Tesla im Jahr 2027 veröffentlicht. Sämtliche Annahmen sowie auch die Excel-Kalkulation wurden veröffentlicht, so dass sich jeder ein eigenes Bild von der Berechnung machen kann. Ich habe das getan. Am Freitag stand die Aktie bei 163 USD. Wenn die Aktie in fünf Jahren bei 2.000 USD stehen soll, müsste sie jedes Jahr um 65% zulegen. Nicht schlecht,…

Microsoft versus Alphabet – Investment vs. Spekulation

Big Tech ist im Kreuzfeuer: Apple, Microsoft und SAP steigen an, während man sich bei Amazon, Alphabet und Tesla Sorgen um die Zukunft macht. Ich werfe einen Blick auf die strategische Ausrichtung der Konzerne, um daraus deren Zukunftsfähigkeit mit langfristigem Horizont abzuleiten. 90% aller Suchanfragen weltweit laufen über Google, die Suchmaschine von Alphabet. Microsoft kommt mit seiner Suchmaschine Bing nur auf einen Marktanteil von 3%. Vernachlässigbar, könnte man meinen. Doch ChatGPT ändert…

Ihr persönlicher Anlageassistent mit aktuellen Börsennews zu den Heibel-Ticker Alumni

Seit 2006 haben wir im Heibel-Ticker neben unseren über 850 wöchentlichen Ausgaben auch über 2.000 unterwöchige Updates zu den Aktien unseres Heibel-Ticker Portfolios erstellt. Damit Sie unsere Updates zu jedem Unternehmen zugeordnet einfach finden können, haben wir spezielle Update Seiten erstellt. Zum Beispiel haben wir News Blogs für die Allianz, Morgan Stanley oder Wheaton Precious Metals. Unten führen wir ein paar Beispiele für unsere Portfolio-Bereiche Spekulation, Marktirrtum, Dividende und Absicherung auf. Heibel-Ticker…

Katastrophen können auch ausbleiben

Im aktuellen Börsenausblick gebe ich meine Einschätzung zu einem drohenden Crash der Gewerbeimmobilien, zu einer drohenden Auseinandersetzung um Taiwan sowie zum Ukrainekrieg. Die Gefahren sind hinlänglich bekannt. Ich schaue nach, was passieren würde, wenn die Gefahren Gefahren bleiben, jedoch nicht eintreten. Aus diesem Blickwinkel hat die aktuelle Rallye sogar noch Luft nach oben. Die am Freitag veröffentlichen Q-Zahlen der großen US-Banken zeigen, dass die Bankkrise der mittelgroßen US-Banken nicht auf die Großbanken…

Bewertungsfehler bei Analyse der Tesla Aktie

Jeder Analyst hat eine Meinung zu Tesla. Sehr viele Analysten haben ihre Meinung auch in Zahlen ausgedrückt und entsprechende Kursziele ausgerechnet. Diese Ziele waren beides, entweder zu hoch, oder zu niedrig. Nur eines waren sie nie: richtig. Woran liegt das? Was macht es so schwer, ein vernünftiges Kursziel für Tesla zu errechnen? Ein amerikanischer Analyst, der sich auf die DCF-Analyse verlässt, hat eine ausführliche Analyse seiner Fehler der vergangenen 13 Jahre vorgenommen…