Zum Inhalt springen

Monat: Februar 2023

Um ⌀ 38,5% ist der Ölpreis nach diesem Signal in den vergangenen 16 Jahren gestiegen

Ich habe bei animusX letzte Woche über eine besondere Situation am Ölmarkt und unsere aktuelle Umfrageanalyse zur Ölpreisentwicklung berichtet. Diese Erkenntnis teile ich jetzt auch hier. Nur selten gibt es so starke Signale aus unserer animusX-Umfrageanalyse, wie vor 10 Tagen: Unsere Umfrageteilnehmer sind extrem bullisch. Das deutet – wider Erwarten – auf eine starke Ölpreisperformance (Preisanstieg) in den kommenden Monaten hin. In einem 10-Minuten-Video zeige ich, dass die Zukunftserwartung für die Ölpreisentwicklung…

Wenn Fußballer Aktien wären – Die Heibel-Ticker Mannschaft

In der aktuellen Heibel-Ticker Ausgabe habe ich als Lockerungsübung einmal einen Vergleich zwischen der Fußballmannschaft Borussia Mönchengladbach und unserem Heibel-Ticker Portfolio angestellt. Denn genau wie ein Fußballtrainer überlege auch ich mir kontinuierlich, welchen Spieler ich von der Auswechselbank ins Spiel einwechsel, wo ich neue Talente zukaufen kann und wie ich die Defensive stabilisiere. Eigentlich denke ich schon seit Jahren in der Kategorie eines Fußballtrainers. Da ich das Spiel Borussia Mönchengladbach gegen Bayern…

Hamburger Investorentag: Deutsche Rohstoff AG, Bertrandt, Evotec, Berentzen, Smartbroker, JOST

Letzte Woche fand wieder der Hamburger Investorentag statt und ich hatte die Gelegenheit, mit einer Vielzahl von Unternehmenslenkern, Investoren und anderen Finanzmarktteilnehmern zu sprechen. Meine Eindrücke habe ich bereits verteilt veröffentlicht und gebe hier jetzt eine Übersicht mit allen Artikeln und Videos. Deutsche Rohstoff AG mit Fracking in USA erfolgreich In meinen Augen ist die Aktie der Deutsche Rohstoff AG interessant als Spekulation. Ich konnte beim Hamburger Investorentag den Vortrag von Jan-Philipp Weitz, CEO der Deutschen Rohstoff…

Quartalszahlen in den USA – ein kurzer Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse

Meta ruft Jahr der Effizienz aus Mittwoch Abend veröffentlichte Meta, die Mutter von Facebook, ihre Q-Zahlen und erntete einen Sturm der Begeisterung. Die Aktie sprang um 23% an. Ende 2021 bis Ende 2022 hatte sich der Kurs geviertelt. Zu hoch waren die Investitionen in das Metaversum, das erst in der fernen Zukunft vielleicht mal Geld abwerfen wird. Und gleichzeitig schwächelte das Geschäft mit der bezahlten Werbung. Gründer und CEO Mark Zuckerberg rief…

Weiterhin hohe Zinsen wegen niedriger Arbeitslosigkeit

Ich habe mir Gedanken um den Arbeitsmarkt gemacht: Wir hören täglich von neuen Entlassungswellen, doch die Arbeitslosenquote bleibt niedrig und soll es Prognosen zufolge auch bleiben. Was bedeutet das für unsere Wirtschaft, und was für die Inflation? Heibel-Ticker Abonnenten wissen, dass die rückläufigen Inflationszahlen bei mir noch nicht unbedingt für Entspannung sorgen. Mittelfristig, also auf Sicht von 12-18 Monaten, kann sich die Inflation durchaus abmildern. Das liegt zum einen am Basiseffekt (die…