Zum Inhalt springen

Monat: Januar 2023

SAP zieht sich aus dem CRM-Wettbewerb mit Salesforce zurück und konzentriert sich auf seine Kernbereiche

Letzte Woche hat Deutschlands größer Softwarekonzern SAP Q-Zahlen vorgelegt, die im Rahmen der Erwartungen liegen: 12% Umsatzwachstum auf 8,44 Mrd. Euro und 17% Gewinnwachstum auf 1,71 Mrd. Euro. Der Cloud-Umsatz ist um 30% auf 1,71 Mrd. Euro gewachsen. Für das Jahr 2023 prognostiziert SAP einen Gewinn von 8,8 – 9,1 Mrd. Euro, etwas mehr als von Analysten erwartet. Die Aktie war in den vergangenen drei Monaten um 30% angesprungen und gab nach…

Morgan Stanley schafft erfolgreiche Transformation

Dies ist ein Heibel-Ticker PLUS Update im Rahmen unserer fortlaufenden Berichterstattung zur Aktie und Kursentwicklung: Die goldene Kuh der Banken war über Jahre das Investmentgeschäft. Darunter verstehen Banker das IPO-Geschäft, Fusionen, Übernahmen und andere große Transaktionen von Unternehmen, die von den Banken begleitet und organisiert werden. Finanzierungen werden ausgearbeitet und Aktienplatzierungen gehören dazu. Es geht um große Summen und attraktive Margen. Dieses Geschäft ist im vergangenen Bärenmarktjahr zum Erliegen gekommen. Goldman Sachs,…

Schwarze Liste von SBCs Unternehmen für 2023

Ende 2022 bin ich mehrfach über Mitarbeiteroptionsprogramme (stock based compensation – SBCs) gestolpert. Alles Wichtige zu diesem Thema habe ich hier zusammengefasst.  Ich gehe davon aus, dass SBCs in 2023 ein Thema für einige Unternehmen werden. Denn in den vergangenen Jahren war Personal knapp und wurde mit hohen Boni gelockt. Diese Programme sind vielfach zu langfristig abgeschlossen worden und dürften in einer Zeit, wenn Personal überschüssig ist, zum Problem werden. Die SBCs…

Neue Aktien Portfolio Favoriten für 2023 finden

Wir begeben uns im Heibel-Ticker auf die Suche nach den neuen Aktien Favoriten für das Jahr 2023. Nach Fehleranalyse im Jahresrückblick und Strategieentwicklung im Jahresausblick gehen wir nun in die Umsetzung. Mein Fokus liegt auf NEUEN Favoriten, denn die Favoriten der vergangenen zehn Jahre haben ausgedient. Wer glaubt, einfach nur die größten Verlierer der Vorjahres ins Depot holen zu müssen, um im Jahr 2023 die größten Gewinne zu erzielen, liegt in meinen…

Jahresausblick gemäß Umfrage unter Handelsblattlesern

Hier stelle ich Ihnen meine Interpretation der Jahresumfrage für das Jahr 2023 vor, die ich für das Handelsblatt erstellt habe. Sie lesen, welchen Börsenverlauf Anleger erwarten und welchen Themen und Branchen sie große Bedeutung beimessen. In einigen Punkten hatten unsere Umfrageteilnehmer für 2022 Recht. Das Jahrestief wurde nämlich korrekt auf den September terminiert. Allerdings hielten die Umfrageteilnehmer vor einem Jahr Kurse unter 13.750 Punkten im DAX für ausgeschlossen. Tatsächlich notierte der DAX…

Jahresrückblick auf das Heibel-Ticker Portfolio

Im Heibel-Ticker führe ich ein diversifiziertes Portfolio. Ich habe bei den Fondsmanagern und institutionellen Anlegern nachgeschaut, an denen ich mich seit Jahren ausrichte. Tatsächlich gibt es keinen, der weniger als 20% verloren hat, einige ganze Reihe geht sogar in Richtung -30%. Da liege ich mit meinen -23% im guten Mittelfeld. Das soll keine Entschuldigung für die miese Performance dieses Jahres sein, aber immerhin eine Erklärung. Es war ein schweres Jahr und wir…