Zum Inhalt springen

Monat: Juli 2022

So tickt die Börse: TPI = Kaputter Markt

Liebe Börsenfreunde, die Zinsentscheidung der EZB war in meinen Augen so etwas wie ein Offenbarungseid. Die überfällige Zinsanhebung um 0,5% wurde nur dadurch ermöglicht, indem man ein neues Instruments erfand, das TPI. damit kann Italien aufgefangen werden, sollte der Markt die dortigen Zinsen in die Höhe treiben. Wie das funktionieren soll: Die Kreativität einer Berufspolitikerin kennt keine Grenzen, wenn es darum geht, juristische Winkelzüge zur Sicherung der eigenen, vergänglichen Macht zu nutzen.…

Aktienanalyse: Zalando vs. About You

Ich habe mir Zalando und About You detailliert angeschaut, da ich diese beiden Online-Händler extrem spannend finde. Beide Aktien sind in den vergangenen 12 Monaten um 75% eingebrochen, das Geschäft bekam durch Corona einen Schub und kann sich auf dem neuen, deutlich höheren Niveau halten. Haben wir schon Kaufniveaus erreicht? In meiner Detailanalyse erfahren Sie, welche der beiden Aktien mein Favorit ist und ob ich den Zeitpunkt für gut halte, jetzt einzusteigen.…

Energiekrise & Inflation im historischen Vergleich

Energiekrise, Inflation, … letzte Woche fragte mich eine Kundin, bis wann der Aktienmarkt denn aller Voraussicht nach die aktuelle Baisse wieder ausgeglichen haben könnte. Ich habe mich auf die Suche nach vergleichbaren Situationen in der Geschichte gemacht. Das Ergebnis wird Ihnen nicht gefallen. Die Leserfrage selbst, sowie meine Antwort, lesen Sie nachfolgend: Frage Hallo Herr Heibel, ich frage mich angesichts von Aussagen wie „Die Inflation ist gekommen um zu bleiben“ (höhere Zinsen…

So tickt die Börse: Ende der Abenomics

Letzten Freitag wurde Shinzo Abe ermordet. Der frühere japanische Premierminister wurde auf offener Straße erschossen. Eine schreckliche Einzeltat, wie sie in der freien Welt immer wieder passiert. Ich bin geschockt und mein Mitgefühl geht an das japanische Volk, das brutal aus einer friedvollen Zeit gerissen wird. Mein Mitgefühl geht an die Angehörigen von Shinzo Abe und auch an die gesamte japanische Nation, die einen großen Politiker verloren hat. Ein friedliebendes Land, das…

Zwei von drei Krisen zeigen hoffnungsvolle Entwicklungen

Wann ist Schluss? Wann werden wir einen Boden erreichen? Wenngleich die Sentimentanalyse Woche für Woche zumindest bei den zeitlichen Indikatoren neue negativ-Rekorde austeilt, so bleibt das absolute Ausmaß der Angst und Panik noch immer hinter den Extremwerten des Coronacrashs zurück. Ist das ein Zeichen dafür, dass die Erkenntnis, dass unsere Welt nicht mehr so aussieht wie gestern, nur langsam durchsetzt? Wie gravierend sind die Änderungen? Der Handel mit Russland scheint auf absehbare…

Aktiensplits von Amazon, Alphabet und Apple als Zeichen für ein Ende der Zockerei in Coronazeiten

Anfang Juni wurde die Aktie von Amazon im Verhältnis 1:20 geteilt. Eine Amazon-Aktie, die zuvor 2.800 Euro wert war, war dann nur noch 140 Euro wert. Dafür hatte jeder Aktionär 20 mal so viele Stücke davon im Depot. Ein Nullsummenspiel für Unternehmen und Aktionäre, dennoch gibt es Gründe für einen solchen Aktiensplitt. Auch Alphabet hat angekündigt, seine Aktien anlässlich meines Geburtstags am 15. Juli im Verhältnis 1:20 zu splitten 😉 Eine Aktie,…