Zum Inhalt springen

Monat: September 2021

DAX-160 Branchenmatrix inkl. DAX 40, MDAX und SDAX

Auf einen Blick alle 160 Unternehmen aus DAX, MDAX und SDAX mit tagesaktuellen Veränderungen sowie Veränderungen für die letzten 7 Tage überblicken. Ich habe letzte Woche meine Branchen-Tabelle zu den 160 DAX-Unternehmen weiterentwickelt und aktualisiert, also die umfangreichen Änderungen nachgeführt. Hier der Link zur frei zugänglichen Google Doc Tabelle: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1L9IUlmwxXkidTnN74pb1bzR3E3HX2tzVXRYHUjGu66g/edit?usp=sharing Eine wöchentliche Zusammenfassung schicke ich jeden Freitag kostenlos in meinem Heibel-Ticker Börsenbrief in Kapitel 02 „So tickt die Börse“. Bei Interesse können…

Wie China zu Xina wird und sich immer mehr deglobalisiert

Der chinesische Premierminister Xi Jinping hat höchste Ambitionen. Die bis dato in China übliche Amtszeitbegrenzung ließ er aufheben und kann somit auch nach dem Jahr 2023 weiter im Amt bleiben, am liebsten auf Lebenszeit. China würde so zu Xina. Doch das läuft nicht automatisch, er muss sich die Gunst seiner Parteifreunde immer wieder auf’s Neue verdienen. So hat er nach mehreren Jahrzehnten des wirtschaftlichen Aufschwungs nunmehr die kommunistische Ader wiederbelebt. Die Schere…

So läuft der idealtypische Ausverkauf und wie man davon profitieren kann

In der aktuellen und vielleicht kommenden Wochen müssen wir am Ball bleiben: Teilweise entscheidet es sich erst im Verlauf des Tages, ob wir bereits ein Ende der Korrektur sehen, oder ob wir nur eine kurze Gegenbewegung erleben. Korrekturen sind in der Regel kürzer und heftiger als eine Rallye. Was beide Marktphasen jedoch gemein haben, sind die Wellen, in denen sich die Bewegungen stets abspielen. Da wir Wellen erst hinterher richtig einschätzen können,…

ETF oder Fonds auf MSCI World? • Heibel-Ticker Leserfrage

Leserfrage Guten Morgen, beginne nun mich intensiver mit dem Thema Aktien näher zu beschäftigen und auch mit Ihrem Heibel Ticker.Nun war ich letzte Woche auf einer Veranstaltung, da mich das Thema ETF als Langfristanlage interessiert.Könnten Sie auf ETFs näher eingehen (Vorteile/Nachteile) und hier auch Empfehlungen aussprechen?z.B. ist der HSBC MSCI World UCITS ETF innerhalb eines Jahres um 30 Prozent gestiegen, macht es hier noch Sinn einzusteigen. Vielen Dank vorab und sonniges Wochenende…

So bereiten Sie sich auf die straffere Geldpolitik vor • Heibel-Ticker Leserfrage

Hallo Herr Heibel, ich habe eine Frage, die vermutlich viele Ihrer Leser beschäftigt. Hintergrund ist der enttäuschende US-Arbeitsmarktbericht vom letzten Montagmorgen, der zu vielfältigen Reaktionen geführt hat. Viel interessanter ist natürlich, was passiert, wenn Jay Powell das Anleihe-Kaufprogramm reduziert oder beendet und die US-Zinsen steigen? Wir kann man sich optimal auf diesen Schritt vorbereiten? Antworten erhoffe ich mir in folgender Form: Die Goldpreise dürften steigen, da Gold keine Zinsen erwirtschaftet? Japanische, chinesische…

Heibel-Ticker Leserfragen rund um DAX, Flatex, Schaltbau, Alibaba, CureVac, Cathie Wood & Co.

Über den Sommer habe ich die Leserfragen liegen gelassen, sorry. Um das Ganze aufzuholen, habe ich letzte Woche besonders viele Leserfragen beantwortet. Sicherlich ist da auch das eine oder andere für Sie dabei. Hier gibt es eine kurze Übersicht der Fragen:  • ETF auf DAX oder S&P 500 • Verbio auf Wolke 7 • Schaltbau +35% durch Übernahme • Flatex DeGiro zu teuer • Arbitrage von DAX-Umstellung auf 40 nutzen • Block.one beteiligt sich an Northern Data •…

Auflösung der Seitwärtskonsolidierung kann Kursrichtung vorgeben

Seitwärtskonsolidierung löst sich wahrscheinlich auf. Richtungsentscheidung bei Investoren steht an. Sentimentanalyse gibt Aufschlüsse, wie die nächsten Wochen verlaufen können. Das Sommerloch hat seine letzte Woche erfolgreich überstanden. Der DAX notiert nahe seiner Allzeithochs, doch die Marktbreite schwindet. Ich mache mir Sorgen über die nächsten Wochen. Warum, das erläutere ich in Kapitel 02 meiner aktuellen Börsenbrief Ausgabe. Auch das Sentiment in Kapitel 03 macht mir wenig Hoffnung, eine Richtungsentscheidung steht an. Natürlich kann…

Investoren Sentiment: Polarisierung steigt, höhere Volatilität zu erwarten

Das Anleger Sentiment zeigt eine unterschiedliche Stimmung zwischen Profis und Privaten auf. Nachfolgend lesen Sie, wie das zu interpretieren ist. Es bleibt spannend: Den gesamten Sommer über wurden immer wieder mühevoll neue Allzeithochs im DAX erklommen. Unzählige Rücksetzer folgten, führten jedoch nicht zu einem Ausverkauf, sondern endeten stets wieder sehr früh, bevor Panik aufkommen konnte. Ich habe den Eindruck, dass Anleger von weiter steigenden Börsen überzeugt sind und begierig auf Rücksetzer warten,…