Zum Inhalt springen

Monat: August 2021

So tickt die Börse: Eindrücke vom Hamburger Investorentag 2021

Am Mittwoch und Donnerstag letzter Woche fand der Hamburger Investorentag statt, 48 Unternehmen haben sich präsentiert. Ich habe mit einer ganzen Reihe von Vorständen persönliche Gesprächen führen dürfen und berichte hier über meine Eindrücke. Der Schwan… … gleitet gleichförmig und ruhig durchs Wasser. Über der Wasseroberfläche sehen wir einen eleganten, weißen Schwan mit langem Hals und einem Kopf, der konzentriert in die Richtung blick, wo’s hin gehen soll. Doch unterm Wasser strampeln…

Vorsicht vor den Aktien des Fonds von Cathie Wood / ARK

Letzte Woche habe ich mir mal wieder den Film „The Big Short“ angeschaut: Einige Trader haben 2007 auf das Unvorstellbare gewettet: Den Zusammenbruch des US-Immobilienmarktes. Immobilienfinanzierungen wurden von den kreditgebenden Banken gebündelt und als MBSs veräußert, CDOs auf die MBSs ermöglichten es Spekulanten, das Volumen, mit dem auf die MBSs spekuliert wurde, zu vervielfachen. Es folgte der Immobiliencrash und aufgrund der globalen Verstrickung der Finanzmärkte zog dies die globale Finanzkrise 2007 bis…

Investmentideen, deren Zeit jetzt gekommen ist: Airbnb, TeamViewer & BioNTech

Zykliker? Defensive Titel? Wachstumsaktien? In Kapitel 04 meiner aktuellen Börsenbrief Ausgabe 21/33 zeige ich auf, welche Aktien für die aktuelle Situation meiner Ansicht geeignet sind. Grob gesagt gibt es derzeit drei Aktiengruppen: Wachstumsaktien, Zykliker und Defensive. Alle drei Gruppen haben ihre Vorzüge, aber auch ihre Gefahren. Defensive Aktien wie Versorger oder Aktien aus der Gesundheitsbranche profitieren derzeit besonders vom Negativzins. Wenn Anleger ihr Engagement reduzieren, um sich auf eventuell volatile Wochen vorzubereiten,…

Was Zooplus mit dem Potential deutscher Aktien zu tun hat

ZOOPLUS VERKLEINERT BEWERTUNGSLÜCKE ZU US-WETTBEWERBER Letzte Woche erhielt ich die Meldung, dass Zooplus ein Übernahmeangebot zu 390 EUR je Aktie erhielt. In den USA können Sie sehen, was ein Online-Tierbedarfshändler wert sein kann. Chevy wird aktuell mit dem fünffachen Jahresumsatz bewertet. Bei Zooplus stand diese Relation lange unter 1 und konnte sich in der Coronazeit auf 1,5 entwickeln. Zooplus habe ich mehrfach in unser Heibel-Ticker Portfolio geholt, wir haben an der Rallye…

Blick hinter die Kulissen der Finanzwelt: Warum die Schließung des weltgrößten Hafen einen Domino-Effekt auslösen kann

Die globale Logistik pfeift aus dem letzten Loch. Der weltweit größte Hafen wurde geschlossen. Es lohnt sich, auch diese Entwicklung im Auge zu behalten. Wir haben Anfang des Jahres gesehen, welche Verwerfungen ein quer stehendes Schiff im Suezkanal nach sich ziehen kann: Täglich 50 Schiffe passieren den Suezkanal. Eine Normalität wurde nach diesem Zwischenfall bis heute nicht wieder erreicht. 50 Schiffe klingt erstmal nicht viel. Allerdings: Die größten Containerschiffe transportieren heute rund…

Tipp für die Sommerpause: Jetzt in Ruhe auf die Rallye ab September vorbereiten

Saisonal betrachtet sind August und September schlechte Börsenmonate. Erst im Oktober startet dann die Jahresendrallye, die idealerweise bis in den Mai des kommenden Jahres läuft. Daher: „sell in May and go away, but always remember to come back in September“. Dieses Sprichwort muss nicht immer wahr werden. Dieses Jahr verlief allerdings passend zu diesem Sprichwort. Häufig sind dann auch September und Oktober gute Börsenmonate. Deswegen empfehle ich, jetzt die Sommerpause zu nutzen…

Für die nächste Rallye fehlt noch die Kaufbereitschaft der Investoren – Gewinnmitnahmen empfehlenswert

Andere prophezeien gerne den nächsten Crash. Meine Leser schätzen meinen ruhigen Umgang mit Korrekturen am Aktienmarkt. So auch wieder in meiner neuen Börsenbrief Ausgabe und der Analyse der Anlegerstimmung: Das Anlegersentiment gibt uns ein Rätsel auf: Zwar ist der Zukunftsoptimismus seit Wochen hoch, doch immer weniger Anleger wollen Kaufen. Nachfolgend lesen Sie, was aus dieser auf den ersten Blick widersprüchlichen Stimmungslage abzulesen ist. Der DAX ist aktuell, Stand Freitag Mittag, um 1,5%…

DeFin Finanzwelt: Börsengänge von Didi und Robinhood führen zu Turbulenzen

Liebe Börsenfreunde, Die Finanzmärkte werden von allen Seiten in Frage gestellt: Chinesische Börsengänge wie Didi werden seitens China über Nacht in ein Desaster verwandelt. Das Enfant Terrible der Broker-Welt, Robinhood, wird nach seinem völlig überteuerten Börsengang um 130% in die Höhe, oder besser gesagt, zum Mond gejubelt. Wer dieses Spiel zu Recht kritisiert, wählt ein Special Purpose Vehicle (SPAC), um ohne die etablierte Finanzwelt an die Börse zu gehen. Teilweise hilflos beobachten…

Häufige Fragen und Antworten zum Heibel-Ticker Börsenbrief

Oft erhalte ich ähnliche Fragen, die ich nun in einer FAQ auf der Heibel-Ticker Webseite zusammengefasst und allgemein beantwortet habe. Gibt es ansonsten Fragen, die vielleicht interessant sind? Hier gibt es eine Übersicht der aktuellen Fragen: Wie gehe ich vor, wenn ich nur wenig Geld investieren kann? Welche Summe müsste man aus Ihrer Sicht mindestens zur Verfügung haben, um mit einem Aktiendepot zu starten? Warum sollte ich auch mit “A” markierte Aktien…

Neutrale Stimmung an der Börse verhindert Fortsetzung der Aktien-Rallye

Die aktuelle Analyse der Anlegerstimmung ist wie gewohnt ausführlich. Das Fazit vorab: Nach oben gibt es meiner Einschätzung nach derzeit einen Deckel, nach unten hingegen sieht es gefährlich aus. Es bleibt dabei: Der DAX hält sich auf hohem Niveau, die Fortsetzung der Rallye lässt dennoch auf sich warten. In der abgelaufenen Woche gab der DAX 0,8% auf 15.544 Punkte ab, notiert also weniger als 2% entfernt vom Allzeithoch. Kurzfristig betrachtet könnte man…