Zum Inhalt springen

Monat: Juli 2011

Siemens hat Markterwartungen nicht erfüllt

Die Quartalszahlen enttäuschten, aber auf den zweiten Blick wird ersichtlich, dass hierfür Sondereffekte verantwortlich waren, die sich m.E. auf lange Sicht positiv auf den Kurs auswirken werden.   Der Umsatz stieg wie erwartet um 2% auf 17,84 Mrd. Einen weiteren Umsatzanstieg habe der schwache US-Dollar verhindert.   Der Gewinn allerdings hat sich von 1,428 Mrd Euro auf 763 Mio Euro quasi halbiert. Grund hierfür sind einmalige Sondereffekte wie eine Strafzahlung an den…

Einfluss der Ratingagenturen auf die Finanzmärkte

  Hallo Herr Heibel, vielen Dank für die wertvolle Information zur Italienkrise. Mich würde interessieren, ob es nur die Gerüchte sind zusammen mit den Leerkäufen und CDS. Welche Rolle spielen die Ratingagenturen? War es nicht so, dass in der Finanzkrise eine der Ratingagenturen (Moodys?) behauptet hat, dass die Super-Bewertung der Immobilienderivate ein Rechenfehler des Computerprogramms war? Werden die Ratingagenturen durch die Finanzspekulationen zu ihrer Herabstufung gezwungen, oder treten sie diese los, oder…