Zum Inhalt springen

Monat: September 2009

Heibel-Ticker Solarstudie 09

Liebe Börsenfreunde, wie Sie wissen interessiert mich das Thema Solarenergie schon immer besonders. Doch bei allem Idealismus wirken doch auch in der Solarbranche die Kräfte der Wirtschaft und es lohnt sich, einen tiefen Blick in die Solarbranche zu werfen, ohne der Nostalgie der CO2-freien Stromerzeugung zu verfallen. Das Ergebnis kann sich, glaube ich, sehen lassen: Weite Bereiche der Solarbranche werden in den nächsten Jahren zu einem Massenmarkt und es wird nur eine…

Heibel-Ticker Tradingmonat Oktober 09: Hier gibt’s die Details

Liebe Börsenfreunde, der Heibel-Ticker Tradingmonat Oktober rückt näher und ich habe bereits einige Vorarbeit geleistet. Im Oktober wird es eine Flut von Quartalsberichten geben und damit wir davon nicht überschwemmt werden, ist es sinnvoll, schon vorher einige zentrale Ereignisse auszuschauen, um dann vorbereitet zu sein, wenn Zahlen oder Ereignisses veröffentlicht werden. Beim Tradingmonat Juni haben wir mit Optionsscheinen und Dividendenspekulationen nicht so gut gelegen. Unsere Spekulationen mit Unternehmen, die meiner Einschätzung nach…

Börsenanalyse: Schwankungen des Handelsvolumens zeigen wirtschaftliche Ereignisse an

Seit Oktober 2008 stieg das Volumen im DAX schlagartig an und fiel dann ab Februar wieder ab. Was führte zu dem großen Volumen? Nun, im Herbst letzten Jahres drohte unser Finanzsystem in die Knie zu gehen. Panisch verkauften Anleger ihre Aktien, die Kurse fielen ins Bodenlose. Diese Angst hielt an, als im November Präsident Obama kein Patenrezept aus der Tasche zauberte und auch im Neuen Jahr herrschte unter Anlegern Hoffnungslosigkeit, immer weniger…

Aktienanalyse: IBM hat die Krise bestens gemeistert

Nach meiner Empfehlung im April diesen Jahres ist die IBM Aktie im Juli 2009 von 100 auf 120 USD gesprungen. Der Konzern hat somit mal eben 30 Mrd. USD an Marktwert zugelegt. Die Finanzkrise hat IBM schon vor allen anderen Aktien ausgestanden gehabt, denn das Tief bei 70 USD wurde bereits im November erreicht. Im März, als die meisten anderen Aktien ihren Boden fanden, notierte IBM bereits um 20% höher. IBM hat…

Aktienanalyse: E.ON und Allianz – Attraktive Dividendentitel?

E.ON Der Versorgungstitel E.On ist in meinen Augen sehr defensiv, die Dividendenrendite von 5% macht die Aktie langfristig attraktiv und die kontinuierlichen Einnahmen aus der Stromversorgung machen E.On konjunkturunabhängig. Wer also mit einer Verschlimmerung der Wirtschaftskrise rechnet, könnte darauf mit E.On setzen. Ich rechne vorerst nicht mit einer Verschlimmerung sondern vielmehr mit einem Aufschwung. Dennoch kann E.On auch in einem auf Wachstum und Aufschwung ausgerichteten Portfolio eine sinnvolle Rolle übernehmen: Die der…

Aktienanalyse: Voestalpine langfristig attraktiv

Der Stahlhersteller und -verarbeiter hat eine ganz ähnliche Geschichte: Auch hier ist der Schuldenstand recht hoch, allerdings rechnet man mit einer anziehenden Nachfrage noch im laufenden Jahr. Das deckt sich auch mit meiner Einschätzung, denn die Lagerbestände der Stahlhändler sowie der Industrie sind inzwischen deutlich reduziert worden und Stahl wird wieder nachgefragt und sei es nur zur Auffüllung der Lager. Ob sich daraus dann ein nachhaltiger Aufschwung entwickelt, wird sich erst im…

Aktienanalyse: Wienerberger langfristig attraktiv

Wienerberger hat im laufenden Jahr einen Umsatzeinbruch von 2,43 auf 1,92 Mrd. EUR zu beklagen. Entsprechend wurden Werte abgeschrieben und das Personal verringert. Inzwischen laufen die Ziegelproduktionskapazitäten nur noch auf 60%. Ich finde die knapp 900 Mio. EUR langfristige Schulden sehr hoch, doch das Unternehmen hat die Finanzierung dieser Schulden unlängst gesichert und wird im kommenden Jahr etwa 100 Mio. EUR zurückführen. Das sind Zahlen die aufgrund der nunmehr eingetroffenen Wirtschaftskrise erstellt…