
Donald Trumps Masterplan: US-Dollar schwächen ➡️ US-Wirtschaft stärken
Donald Trump verfolgt eine langfristige Strategie zur Schwächung des US-Dollars, um die Wettbewerbsfähigkeit der US-Wirtschaft zu steigern. Für Anleger bedeutet das: Wechselkurse, Inflation, Rohstoffpreise und Zinsen können sich spürbar verändern – mit direkten Folgen für Portfolio und Vermögen. In diesem fortlaufend aktualisierten Beitrag erfahren Sie, wie wirtschafts- und handelspolitische Maßnahmen, internationale Abkommen und geopolitische Entscheidungen zusammenspielen, um Währungen zu beeinflussen. Wir analysieren, welche Anlageklassen in einem schwächeren Dollar-Umfeld profitieren, wo Risiken für Aktien, Anleihen und Immobilien entstehen und wie Sie Ihre Anlagestrategie anpassen können, um Chancen zu nutzen und Verluste zu vermeiden.
WEITERLESEN