Zum Inhalt springen

Schlagwort: Aktien Analysen

Aktienanalyse: Denison Mines und Silvercorp zu spekulativ

Sehr geehrter Herr Heibel, endlich komme ich dazu meine Post zu bearbeiten und mich ein wenig um die Börse zu kümmern. Ich war wieder einmal in den Bergen unterwegs – es tat gut, den kompletten Alltag hinter sich zu lassen. Vielen Dank für die ausführliche Analyse meiner Idee – dadurch werde ich sicherlich entsprechende Anregungen umsetzen. Aufgrund dessen, dass es Ihnen leider nicht mehr im vergangenen Jahr möglich war, diese Analyse zu…

Börsenanalyse: CFD-Spekulation mit Dividendenausschüttungstermin

Hallo Herr Heibel, eine spezielle Frage, vielleicht ist das die eierlegende Wollmilchsau???? Am Tag nach einer Hauptversammlung werden die Aktien am nächsten Tag ex div. eröffnet. Das bedeudet bei 5% Div. eröffnet die Aktie um 5% niedriger. Wie sieht es aus, wenn ich am Tage der Hauptverammlung diese Aktie kurz vor Börsenschluss mit einem short CFD kaufe und diesen am nächsten Tage zum Eröffnungskurs wieder verkaufe. Dann müsste mein CFD diese 5%…

Aktienanalyse: Porsche unberechenbar

Hallo Herr Heibel, mir ist zum Thema Porsche gerade eine Frage in den Kopf geschossen. Ich meine wir haben die Bilanzdaten noch nicht, wobei ich nicht mal weiß, ob daraus überhaupt alles ersichtlich ist, was nötig wäre.  Aber unabhängig davon, frage ich mich gerade, warum man nicht einfach ausrechnet, was der VW/Kursanteil bei Porsches Gewinn ist. Ich habe mir das gerade so gedacht. Sie meinten es gäbe 8.3Mrd Gewinn und ohne die…

Depotanalyse: Maximals Positionsgröße

Hallo Herr Heibel, FRAGE: wie viele Prozent vom Depot entspricht bei Ihnen einer vollen Position? Vielen Dank, Günther aus Maintal ANTWORT: Die Prozentzahlen 25%, 50%, 75% und 100% sollen nur einen Anhaltspunkt für Teilkäufe und Teilverkäufe geben. Wie groß eine jeweilige Position in einem Depot dann letztlich sein sollte, hängt von vielen persönlichen Dingen ab, die ich nicht für all meine Kunden einschätzen kann: Ihre persönliche Risikoneigung, Ihre Vermögensverhältnisse (Altersvorsorge oder wird…

Aktienanalyse: Kohleförderer Alpha Natural Resources wird von US-Konjunkturprogramm profitieren

Sehr geehrter Herr Heibel, im Rahmen Ihres   H E I B E L – T I C K E R  P L U S  U P D A T E wäre ich Ihnen für einen Kommentar zu obigem Papier sehr dankbar. Die Aktie scheint sich mit der Erholung von Rohstoffwerten sehr zu verbessern. Ist dies reine Spekulation? Welche Substanz hat dieser Minenbetrieb? Dank und Gruß, Robert aus Heidelberg ANTWORT: Der amerikanische Kohleförderer…

Aktienanalyse: Hochtief durch Konjunkturpaket abgesichert, aber mehr nicht

Im Rahmen der weltweit aufgelegten Konjunkturprogramme taucht auch relativ häufig die Infrastruktur auf. Aufgrund dessen habe ich mir Gedanken gemacht wer davon profitieren könnte. Nach dem Vergleich einiger Daten bin ich zu dem Schluss gekommen, dass  Hochtief ( WKN: 607000) überproportional profitieren könnte. Wie sehen Sie diese Aktie aus mittelfristiger Sicht? Vielen Dank aus dem schönen Sachsen Günther ANTWORT: Der Kurs ist immerhin von 90 auf 20 Euro eingebrochen, inzwischen wieder auf…

Aktienanalyse: Beiersdorf leidet unter Problemen der Inhaberfamilie Tchibo

Hallo Herr Heibel, Beiersdorf scheint nun auch charttechnisch unter die Räder zu kommen. In den letzten Tagen ging es nur bergab. (Möglicherweise ist das KGV doch viel zu hoch – außer Ihnen glauben wohl nur wenige an ein anhaltendes Umsatzwachstum von 8%). Naja, ich hatte das ja auch für möglich gehalten. Leider habe ich jetzt schon wieder 13% gegenüber meinem durchschnittlichen Einstiegskurs (40,11 Euro) eingebüßt und keinen Bock mehr, erneut zuzusehen, wie…

Aktienanalyse: Blackstone kämpft verzweifelt gegen Insolvenz

Sehr geehrter Herr Heibel, leider ?!? habe ich noch immer Blackstone… Nach weiteren Nachkäufen habe ich den Break-Even auf 17 USD heruntergedrückt. Die Aktie kursiert dzt nur mehr bei 4,50 USD. Ich muss das jetzt sowieso aussitzen, wenigstens brauche ich das Geld momentan nicht und kann warten. Wie schätzen sie Blackstone in der dzt Situation ein und welche Kurserwartungen haben Sie auf Sciht von 5 Jahren bzw. wann könnte sie wieder auf…

Börsenanalyse: Leere Versprechungen vom US-Finanzminister Geithner

Obama hat es direkt nach seiner gewonnenen Wahl im November deutlich gemacht: Die US-Wirtschaft braucht „Action!“ Es muss etwas getan werden, um die Rezession zu bekämpfen, auch wenn diese „Action“ später revidiert werden muss. Hauptsache, es wird schnell gehandelt. Nun kommt sein Finanzminister heute endlich mit seinem Plan zu Rettung des US-Finanzsystems an die Öffentlichkeit. Und… er präsentiert viele Fragen, ein Grundkonzept und moralische Überzeugungen. Action, also konkrete Handlungen, sind Fehlanzeige. Ihm…

Börsenanalyse: Es gibt kein brauchbares Zertifikat auf den Baltic Dry Index

Hallo Herr Heibel, hier ein Produkt auf den Baltic Dry Index. HSC Frachtraten Protect Zertifikat III auf BDI – Baltic Dry Index WKN: BC1BGF ISIN: DE000BC1BGF6 Den Ticker finde ich als Banker sehr gut. Tonfall passt auch. Die Realitäten will man im Vertrieb der Bank nicht anerkennen. Es wird auf Deubel-komm-raus verkauft. Die „Führungskräfte“ erzählen den Kollegen jede Menge Mist. Viele Informationen werden geschönt. Eigene Gedanken zum Markt darf man zwar äußern,…

Analyse: Deutsche Bank – Pressekonferenz

Soeben läuft die Analystenkonferenz der Deutschen Bank, Sie können sie auf der Seite der Deutschen Bank unter http://www.thomson-webcast.net/de/dispatching/?db_090205_ac life verfolgen. Ackermann spricht davon, dass andere sagen würden, er habe eine „kitchen sink“ Aktion durchgeführt mit der Abschreibung von 4,6 Mrd. Euro auf Wertberichtigungen von Handelspositionen – sprich Imobilienderivate. Im Englischen sagt man, „everything and the kitchen sink …“ wenn man ausdrücken will, dass man mehr als nötig getan hat. Indirekt teilt Ackermann…

Börsenanalyse: Shorten / Leerverkaufen: Was mit der Dividende passiert

Hallo Herr Heibel, ich lese Ihren  Ticker regelmäßig und konnte dadurch vor einigen Tagen  den Schülern unserer letzten Klasse  eine verständliche Erklärung über die  Finanzkrise geben.  Ich habe dabei auch über das Fehlen der up tick rule gesprochen und  natürlich erklären müssen, was shorten bedeutet. Dabei kam eine Frage zum Shorten, die ich nicht erklären konnte und daher um Ihre Hilfe bitte: Wer erhält die Dividenden bei geshorteten Aktien?  Wenn das Shorten…