Zum Inhalt springen

Monat: Januar 2010

Deutschlands Fiskalpolitik nicht schlecht

Die von mir vor zwei Wochen an dieser Stelle vorgestellte Tabelle über die Neuverschuldung (linke Achse) und die Gesamtverschuldung (untere Achse) im Verhältnis zum jeweiligen Bruttosozialprodukte des Landes wurde inzwischen in eine sehr schöne Graphik gefasst. Länder, deren Gesamtverschuldung höher als 60% ist und deren Neuverschuldung über 3% beträgt, können als gefährdet angesehen werden. Eine Untersuchung hat ergeben, dass eine Gesmatverschuldung von 90% allein durch die Zinslast dazu führt, dass das Konjunkturwachstum…

Wahlsieg der Republikaner: Merck, Fresenius & FMC führen den DAX

Für den im August letzten Jahres verstorbenen US-Senator Ted Kennedy wurde gestern in Massachusetts ein Nachfolger gewählt. Seit 1972 ist Massachusetts eine Domäne der Demokraten und so war es eine Überraschung als der republikanische Kandidat kurz vor den Wahlen am gestrigen Dienstag plötzlich die Nase vorn hatte. Mit einem unverhältnismäßig hohen Kampagnenbudget hat er sich durch Dauerwerbesendungen an die Spitze katapultiert. Seit heute Nacht ist die Befürchtung Obamas nun zur Gewissheit geworden:…

Marktkommentar: Deutsche Fiskaldisziplin besser als ihr Ruf

Bei aller Kritik am Verschuldungswahn unserer Bundesregierung muss auch einmal anerkannt werden, dass wir im internationalen Vergleich gar nicht so schlecht dastehen. Der Euro wurde als Gegengewicht zum US-Dollar eingeführt und mangels einer realen Basis, wie früher beispielsweise die Golddeckung von Währungen, hat man beim Euro eine Kombination aus disziplinarischen Grenzen für die Haushaltsführung eingeführt. So darf die Neuverschuldung pro Jahr nicht 3% des jeweiligen Bruttosozialproduktes (BSP) übersteigen. Und die Gesamtverschuldung darf…

Aktienanalyse: Freenet geht gestärkt ins Jahr 2010: Mehr Umsatz, bessere Margen

Freenet hat sich im Jahr 2009 erfolgreich von einigen Altlasten getrennt und kann nun im neuen Jahr 2010 das Kerngeschäft ausbauen. Zum Kerngeschäft gehören insbesondere die Vertragskunden, die wesentlich mehr Geschäft bringen als die Pre-Paid Kunden. Freenet wird sich auf diesen Bereich konzentrieren und allein dadurch die Gewinnmarge des Unternehmens bereits ein Stückchen nach oben schrauben. Die EBITDA-Marge lag bislang bei ca. 8,5% und sollte meiner Einschätzung nach im laufenden Jahr auf…